Diskussion:James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Waffe

Bei einer Waffe der Firma "Colt" muss es sich nicht zwingend um einen Revolver handeln. Es gibt auch diverse Pistolen der Firma Colt. Eine der bekanntesten heißt: "Colt Government" ...eine Selbstladepistole.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.70.17.248 (DiskussionBeiträge) 17:38, 23. Jan. 2007) --Don Leut 12:24, 15. Mai 2007 (CEST)

Wie mein Vorredner schon sagte, ein Colt ist nicht automatisch ein Revolver, deswegen wurde dieser Satzteil gelöscht.

Betreffend des "Filmfehlers": In der Realität ist die Wirkung eines Schalldämpfers bei weitem nicht so stark wie in Filmen immer dargestellt. Genau genommen müssgte nicht dieser "laute Schuß" als Fehler bezeichnet werden, sondern alle anderen Filmschüsse, bei denen nur ein leises "plopp" zu hören ist.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.165.31.173 (DiskussionBeiträge) 21:12, 14. Mai 2007) --Don Leut 12:24, 15. Mai 2007 (CEST)


Hallo "Wikipedia Autoren" seid ihr sicher dass der Film ab 12 ist? Auf meiner DVD steht "freigegeben ab 16 Jahren" Gruß ein Wikipedialeser!

das steht zumindest auch auf amazon.de so "FSK: Freigegeben ab 16 Jahren" www.amazon.de --Medwikier 12:11, 2. Mai 2008 (CEST)

125 Minuten

ist das für die geschnittene oder ungeschnittene Version gemeint? -- 85.181.62.79 12:58, 9. Mai 2009 (CEST)

Es gibt keine geschnittene Version von dem Film! --Francisco Scaramanga 14:26, 2. Mär. 2011 (CET)

Auch wenn ich es als vermutlich größter Fan von Francisco Scaramanga (Ich habe in unserem Keller das Shooting House mit den Aufstellfiguren nachgebaut) nur ungern tue- es exisistiert eine geschnittene Version. Sie wurde für die sekundäre Freigabe zensiert. Es fehlen der Kopfschuss am Anfang, die Tötung des Schülers und die Darstellung des Brustschusses. Alle Szenen in denen Blut zu sehen war wurden herausgeschnitten. Die Aufstellfigur von Scaramanga wurde ursprünglich als Werbefigur verkauft. --Joss1060 (Diskussion) 22:57, 6. Okt. 2013 (CEST)

Produktionsjahr

Also auf meiner DVD steht, dass der Film 1975 veröffenlich wurde! gibt es belege für die im Artikel angegebene Laufzeit? --Francisco Scaramanga 14:26, 2. Mär. 2011 (CET)

Der Film kam am 20. Dezember 1974 in Deutschland ins Kino. Er liefd ann folglich bis ins Jahr 1975 hinein. -- Marseille77 00:56, 2. Jul. 2011 (CEST)

Christopher Lee

Man sollte m.E. in dem Artikel erwähnen, das Ian Fleming persönlich Christopher Lee schon als "Schurken" im ersten Bond-Film besetzt haben wollte ("Dr.No"), wenn nicht sogar in der Rolle des James Bond. Beides ist hinlänglich bekannt, kann man tausende Quellen finden. Die beiden (Fleming und Lee) waren, was auch kein Geheimnis ist, verwandt. 92.201.24.216 09:21, 14. Aug. 2011 (CEST)

Das Hemd

Scaramanga(Christopher Lee) trägt im letzten Part ein RM Hemd in der A2S das zur damaligen Standartausführung für Angehörige der Royal Navy in der Kolonie Hong Kong gehörte. Daher ist das Duell besonders im britischen Fernsehen oft als Gag gezeigt worden. (VID DVD /MGM UA Prod/James Bond/ The Man with the golden gun/ Trivia/ acc) --Joss1060 (Diskussion) 17:15, 21. Nov. 2013 (CET)

Der Trick mit der Wachsfigur

d. h., seine beiden Gegenspieler dahingehend zu täuschen, dass der Held der Geschichte so tut als sei er seine eigene Wachsfigur, kam bereits in der 1921 erschienenen Sherlock-Holmes-Kurzgeschichte "Der Mazarin-Stein" (https://sherlockholmes.fandom.com/de/wiki/Der_Mazarin-Stein) vor. Sollte man das in den Artikel einfügen? Und falls ja: Unter "Drehbuch" oder unter "Sonstiges"? --2001:16B8:4640:ED00:2D44:9771:9C35:4F93 09:40, 10. Feb. 2019 (CET)

Nachwirkung / Kritik

Die Kritik ist absolut nicht nachvollziehbar. Der Film ist meiner Meinung nach einer der besten Bond-Filme überhaupt. Alleine schon Scaramangas "Schießparcour" ist einfach nur köstlich. Das den heutigen Kritikern sowas nicht gefällt, verwundert aber auch nicht. Denn gerade die Bond- Gags aus den früheren Filmen kommen heutzutage leider nicht mehr an. Sowas gibt es bei den neuen Bond-Filmen nicht mehr. Die heutigen Bond-Filme ähneln den anderen Actionfilmen. Wo ist denn bitte noch ein Unterschied zwischen einem Bond-Film mit Daniel Craig und einem Actionfilm mit Bruce Willis oder Tom Cruise? Keiner. Die alten Bond-Filme waren etwas besonderes. Fliegende Eisenhüte (Goldfinger), Männer mit Eisenzähnen (Der Spion,der mich liebte) oder mit Zangenarmen (Leben und Sterben lassen) Es war wesentlich unterhaltsamer. --202.87.221.253 12:59, 21. Nov. 2021 (CET)Liping