Diskussion:James Christopher Harrison

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Artikel „James Christopher Harrison“ wurde im Februar 2015 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 23.03.2015; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Rh

Besitzt eine Person das Rhesusfaktor-D-Antigen, so ist sie Rhesus-positiv, und man schreibt „Rh(D)+“, „Rh+“, „Rh“ oder – abhängig vom Genotyp – „Dd“, „dD“, „DD“, selten auch „RH1“. Besitzt eine Person kein Rhesusfaktor-D-Antigen, so ist sie Rhesus-negativ, und man schreibt „Rh(D)−“, „Rh−“, „rh“ oder „dd“.

FIFTY SHADES … nil nisi bene 11:31, 26. Feb. 2015 (CET)

Übername

Persönlichkeitsrechte beachtet?

Hier wird doch ziemlich detailliert über medizinische Besonderheiten einer Privatperson geschrieben. Dürfen wir das so überhaupt oder werden da nicht Persönlichkeitsrechte verletzt? --Pless (Diskussion) 14:47, 23. Mär. 2015 (CET)

Nur, wenn wir die Infos aus seiner Krankenakte haben und wir uns diese widerrechtlich angeeignet haben. Beides zweifle ich stark an. Dachbewohner (Diskussion) 21:51, 23. Mär. 2015 (CET)

zitat

Was sagt er da eigentlich auf englisch? (nicht signierter Beitrag von 2003:6A:6B0D:4800:15CD:32DC:A2F8:D4E3 (Diskussion | Beiträge) 22:02, 23. Mär. 2015 (CET))

In Deutsch steht es gleich darunter.... ... AUS DER TIEFE … nil nisi bene 08:58, 24. Mär. 2015 (CET)
lol
dann schau mal die Version von gestern abend an! --2003:6A:6B2C:8700:15CD:32DC:A2F8:D4E3 12:54, 24. Mär. 2015 (CET)
WP hat reagiert. Wo ist - ist - das Problem? :-)) ... AUS DER TIEFE … nil nisi bene 13:02, 24. Mär. 2015 (CET)