Diskussion:Jennifer’s Body – Jungs nach ihrem Geschmack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Jennifer’s Body – Jungs nach ihrem Geschmack“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Änderung durch meine IP

Ich habe mir erlaubt den "Fussball-Kapitän" in einen "Football-Kapitän" umzuwandeln, da es sich um einen Footballspieler handelt ( welche Position weiß ich nicht mehr, sollte aber auch egal sein)--92.76.239.165 04:42, 8. Nov. 2009 (CET)

frage

sicher das der film eine horrorkomödie ist? (nicht signierter Beitrag von 78.51.77.14 (Diskussion | Beiträge) 18:55, 8. Nov. 2009 (CET))


ja der film ist eine mischung aus horror, komödie und thriller!!! (nicht signierter Beitrag von Ashlee (Diskussion | Beiträge) 17:40, 9. Nov. 2009 (CET))

das ist absolut KEINE horrorKOMÖDIE. absolut nicht. (nicht signierter Beitrag von 80.135.179.121 (Diskussion | Beiträge) 23:54, 29. Nov. 2009 (CET))

Wieso nur??

Wieso nur enthält die Infobox Film keine zeile in der man ein foto/bild etc. des filmes hinzufügen könnte, so wie das bei der englischen wikipedia der fall ist?? (nicht signierter Beitrag von Ashlee (Diskussion | Beiträge) 17:40, 9. Nov. 2009 (CET))

Vielleicht weil es nie freie Bilder von Filmen gibt? --Eingangskontrolle 10:50, 26. Nov. 2009 (CET)
@Ashlee: Die Frage ist berechtigt, besser Du stellst sie hier: Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen.
@Eingangskontrolle: Warum sollte es keine freien Bilder geben? Es bedarf nur einer Email an den jeweiligen Filmverleih und dieses dann per OTRS-Freigabe Email betätigen lassen, das Du dieses in deutschsprachigen Wikipedia nutzen darfst. Nobart 20:38, 27. Nov. 2009 (CET)

Überarbeiten

Die Handlung ist stilistisch ein Fünftklässleraufsatz.--Lorielle 23:56, 2. Jan. 2010 (CET)


Der Schreibstil ist wirklich nicht gut. Vielleicht wurde einfach eine englische Inhaltsangabe Wort für Wort übersetzt. Lunasol 00:02, 4. Jan. 2010 (CET)

Der einleitende Teil des Beitrags ist leider ebenso schrecklich, teilweise grammatikalisch auch nicht korrekt. Wie kann man den denn bearbeiten? Es wäre schön, wenn jemand (mit Rechten!?) dafür sorgen könnte, dass entweder einheitlich Präsens oder aber Präteritum verwendet wird und die beiden falschen Kommata nach "2007" und "Juno" im zweiten Satz entfernt werden. -- 84.62.84.120 21:42, 26. Mär. 2010 (CET)

Hast recht. Das Schlimmste ist jetzt verbessert, glaube ich.--Lorielle 21:50, 26. Mär. 2010 (CET)

FSK- Freigaben stimmen nicht

Die Kinofassung ist ab 18, wohingegen die Unrated (erweiterte Fassung) ab 16 ist - Sully (nicht signierter Beitrag von 92.196.102.138 (Diskussion | Beiträge) 11:47, 4. Apr. 2010 (CEST))

Stimmt, die Unrated Fassung ist ab 16 und die Kinofassung ab 18. Alle VÖs von dem Film sind ab 18, da man die unterschiedlichen Fassungen nicht einzeln kaufen kann, sondern nur als Set. (nicht signierter Beitrag von DerBengel (Diskussion | Beiträge) 17:20, 14. Jul 2010 (CEST))

Keine Freigabe in Österreich?!

In Österreich wurde der Film nicht gezeigt, da er keine Jugendfreigabe erhielt.

Von wem stammt denn dieser Bullsh*t? (nicht signierter Beitrag von 93.82.41.189 (Diskussion) 21:23, 7. Jun. 2010 (CEST))

Unsicherer Bücherwurm?

"Der unsichere Bücherwurm Anita „Needy“ Lesnicky "

Natürlich klingt es immer gut und klischeehaft einen Bücherwurm als Unsicher zu bezeichnen, nur trifft das in diesem Fall eigentlich überhaupt nicht zu. -- 85.124.117.50 16:42, 30. Mai 2012 (CEST)