Diskussion:Jesper Juul

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Überarbeiten

Schon die Einleitung ist überarbeitungsbedürftig, aber besonders im Abschnitt "Mängelwesen oder kompetentes Kind? " wird so gar nicht ersichtlich, was Herr Juul denn nu für Ansätze propagiert. --Janneman 23:59, 13. Mai 2007 (CEST)

Mängelwesen oder kompetentes Kind?

Der ganze Abschnitt ist Quatsch und gehört nicht in den Artikel. Damit ist dann auch das Überarbeiten erledigt Aregin 07:28, 19. Nov. 2008 (CET)

Jesper Juul (Spieleforscher)

Jesper Juul ist ein wichtiger Spieleforscher, Autor von "Half-Real: Video Games Between Real Rules and Fictional Worlds" (MIT Press 2005). Siehe https://secure.wikimedia.org/wikipedia/en/wiki/Jesper_Juul und https://secure.wikimedia.org/wikipedia/en/wiki/Jesper_Juul_%28game_researcher%29. --178.1.225.27 11:33, 18. Jun. 2011 (CEST)

Das ist ein anderer. -- germ Octobe. 2011 (nicht signierter Beitrag von 86.32.152.183 (Diskussion) 23:19, 25. Okt. 2011 (CEST))

Stimmt und eventuell sollte man das mal anmerken, dass es zwei sehr prominente Menschen mit dem Namen gibt. (nicht signierter Beitrag von 134.176.172.156 (Diskussion) 17:30, 3. Dez. 2014 (CET))

In der englischen WP findet man den unter en:Jesper Juul (game researcher). Weiß jemand von euch über den Mann genug (oder interessiert sich genug für ihn), um einen Artikel Jesper Juul (Spieleforscher) zu schreiben? Braucht ja kein seitenlanges Werk zu sein. Dann kann man von diesem Artikel hier sofort einen Wegweiser dorthin legen. Stilfehler (Diskussion) 16:18, 4. Dez. 2014 (CET)

Gedanken zum Kind

Absatz ist fast 1:1 aus Quelle http://www.familienhandbuch.de/erziehungsfragen/allgemeine-erziehungsfragen/das-kompetente-kind-grundprinzipien-der-padagogik-von-jesper-juul und nicht referenziert (nicht signierter Beitrag von 88.77.112.213 (Diskussion) 20:14, 4. Sep. 2011 (CEST))

Kritik?

Der Mann hat die Chuzpe, die uralte Binsenweisheit, dass Kinder als ernstzunehmende, mit vielen Fähigkeiten bereits ausgestattete Menschen zur Welt kommen, als brandneues pädagogisches Paradigma zu verkaufen. Ich kann nur vermuten, er ist kein starker Leser der Werke der Altvorderen seiner Disziplin. Es würde mich sehr überraschen, wenn das den Fachkollegen und Rezensenten noch nie aufgefallen ist. Gäbe es für einen Abschnitt „Kritik“ ausreichend gute Quellen? Gruß, --Stilfehler (Diskussion) 19:10, 11. Apr. 2013 (CEST)

Studium

auch in Dänemark braucht man Abitur um zu studieren. Im Artikel ist nur von Realschule die Rede. Jesper Juul ist nur in Deutschland so bekannt, in Dänemark gibt es nicht so einen Hyppe - was auch gut am sehr kurzen dänischen Wiki-Eintrag zu sehen ist. Juuls Homepage ist in Englisch gestaltet. --188.174.176.201 02:40, 25. Mai 2014 (CEST)

Die Bio seiner Homepage entspricht 1:1 dem deutschen Wikipedia-Artikel. Peinlich - für Wikipedia. --88.217.56.98 01:55, 27. Mär. 2016 (CET)

Widerspruch im Text

Im Artikel steht, dass er seit 1991 jährlich in Ex-Jugoslawien arbeitet UND das er sich als behindert versteht. Ich kann mich erinnern, dass er eine persönliche Assistenz braucht. Daher denke ich, dass er sich nur noch in Dänemark aufhält. Wenn hier nix kommt, ändere ich es demnächst. --88.217.58.207 01:03, 21. Apr. 2016 (CEST)