Diskussion:Joachim von Preußen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Suizid

...warum er am 17. Juli 1920 (Tod einen Tag später) Suizid verübte

Wenn der Tod erst am 18. Juli eintrat, versuchte er am 17. Juli nur Suizid zu verüben.--Iclandicviking 20:43, 31. Jan. 2011 (CET)

Papyrologe ??

Es fehlt jeglicher Nachweis, dass der Prinz als Papyrologe tätig war, als habe ich das mal entfernt. MfG --Korrekturen (Diskussion) 08:51, 8. Okt. 2013 (CEST)

St. Joseph Krankenhaus

Wenn er in Potsdam versucht hat, sich zu töten und tags darauf in Potsdam gestorben ist, kann er nicht im Berliner St. Joseph (Tempelhof) gewesen sein. Das ergibt auch räumlich keinen Sinn (über 24 Kilometer Luftlinie Entfernung; die Hohenzollern werden in Potsdam bessere Optionen gehabt haben als ein katholisches Krankenhaus im Zentrum Berlins).

Vorschlag, den Link zum St. Joseph zu entfernen (ich habe keine Erfahrung mit dem Bearbeitungssystem und wollte es nicht kommentarlos und unangemeldet machen). (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:C1CE:B00:CCE:98B:412E:100D (Diskussion) 13:24, 7. Feb. 2020 (CET))

NACHTRAG: Das St. Joseph existiert auch erst seit 1928... (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:C1CE:B00:CCE:98B:412E:100D (Diskussion) 13:27, 7. Feb. 2020 (CET))

Dank für den Hinweis! Gemeint war das St. Joseph-Krankenhaus in Potsdam.--Gloser (Diskussion) 16:11, 7. Feb. 2020 (CET)