Diskussion:Johann Theile

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johann Theile und Dietrich Buxtehude

Gerade bin ich im Artikel über Johann Theile auf eine etwas eigenartige Formulierung gestoßen. Der Autor schreibt: „Theile selbst, so überliefert es Johann Mattheson, sah Dietrich Buxtehude (der allerdings nur neun Jahre jünger war und weit vor Theile verstarb) als seinen bedeutendsten Schüler an.“ Für mich bedeutet das: Dierich Buxtehude war neun Jahre jünger als Johann Theile und dessen Schüler. Aber Buxtehude war in der tat neun Jahre älter als Theile. Ich nehme an, daß mit „so überliefert es Mattheson“ der Artikel „Theile“ in der Grundlage einer Ehren-Pforte gemeint ist. Leider habe ich das Buch nicht vorliegen und kann deshalb selbst nicht überprüfen, in welcher Richtung nun das Lehrer-Schüler-Verhältnis angegeben wird. Ich bitte den Autor, das doch noch einmal nachzuschlagen.--Stawiarski 23:48, 7. Jun. 2007 (CEST)