Diskussion:Johannes Gropper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Anmerkungen zu diesem Artikel

- "... gilt als Retter des katholischen glaubens": Wem? dem Verf.? Die Aussage ist konfessionalistisch und nat. windelweich. - wurde promoviert - 1525 Priesterweihe, ab 1530 beginn er, sich für "theologische Fragen" zu interessieren? - das Privatkonzil ist gescheitert - "Bucer und andere evangelische Prediger im August 1543 entlassen": faktisch falsch - "weil angeklagt worden": wer was? - "Gesundheitsgründe": nein, weil Gropper - seinem reformerischen Ethos zuwider - ein eifriger Pfründensammler war, der zeitgenössisch in der Kritik stand (--> Simonie) Gruß! Wikiman24 13:52, 7. Mär 2006 (CET)

Einige der stilistischen und sachlichen Schnitzer habe ich bereinigt, aber es müsste wohl noch mal jemand rüberschauen. --77.189.199.62 18:29, 6. Jan. 2009 (CET)

Generalvikar

Wo und wann war er Generalvikar? Oder ist er in der Kategorie und der Liste der Kölner Generalvikare falsch einsortiert? --Donat 16:09, 13. Dez. 2008 (CET)