Diskussion:Joseph Albrecht von Ittner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ich konnte keinen Beleg für den Beruf des Vaters finden. Im Neuen Deutschen Nekrolog wird er lediglich als churmainzischer Beamter beschrieben.--Zieglhar 22:56, 1. Jun. 2011 (CEST)

Ich habe den Nachweis bei Schreiber (S. 124) gefunden und füge die zunächst zurückgewiesene Änderung wieder ein. --Zieglhar 11:19, 2. Jun. 2011 (CEST)

Joseph oder Johann?

In der NDB finde ich für Johann Albrecht von Ittner identische Lebensdaten zu dem ADB-Eintrag über Joseph Albrecht von Ittner. Es sieht so aus, als ob beide identisch seien... Aber welches ist der korrekte Vorname? --Dubium 15:22, 22. Aug. 2011 (CEST)

Es gibt offenbar reichlich Verwirrung bzgl. der Vornamen von Ittner. Dies wird auch bei den zahlreichen Einträgen unter der PND deutlich. Allerdings habe ich nur in der NDB den Namen Johannes gefunden. Im neuen Nekrolog der Deutschen der 1825 - in Ittners Todesjahr - erschienen ist wird er Joseph Albert genannt, wobei Albert eine Abwandlung von Albrecht ist. Ich komme zum Schluss, dass es sich schlicht um einen Fehler in der NDB handelt.--Zieglhar 19:49, 23. Aug. 2011 (CEST)
Danke, so sieht es mir auch aus. --Dubium 20:02, 23. Aug. 2011 (CEST)

Schwiegervater

Schwiegervater war gemäss [www.oberschwaben-portal.de Fran[c]k, Johann Daniel Marianus, Lic. iur., was auch aufgrund der Lebensdaten eher stimmt. Freiherr (mit dem Zusatz von Fürstenwerth) wurde erst dessen Sohn (Ittners Schwager) - Franz Anton Freiherr Frank von Fürstenwerth - und dies erst 1806. --Zieglhar (Diskussion) 17:57, 25. Jul. 2016 (CEST)