Diskussion:Juan de Saavedra (Richter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Warum der II. ?

fragt sich --Rubblesby (Diskussion) 17:20, 21. Mär. 2012 (CET)

Ich nehme an, um ihn vom Conquistador Juan de Saavedra abzugrenzen. Mein Herz hängt nicht dran. --Joerch (Diskussion) 18:57, 21. Mär. 2012 (CET)
Wenn er in der spanischen Kolonialgeschichtsschreibung so bezeichnet wird ist das ok, wenn es Deine Lösung war um ihn vom Konquistador zu unterscheiden, halte ich es für problematisch, weil es nach nicht vorhandener offizieller Bezeichnung aussieht, wie bei den ganzen Ludwigen, Heinrichen usw., ein einfacher Klammerzusatz wie in der span. Wiki wäre da besser und diese Vorlage {{Dieser Artikel|behandelt den Konquistador. Für den gleichnamigen Vizekönig von Peru [[Juan de Saavedra (xxx)]] siehe dort.}} noch beim Konquistadorartikel einbauen. Gruß --Rubblesby (Diskussion) 08:29, 22. Mär. 2012 (CET)
Zustimmung in allen Punkten und "offiziell" ist bei dem guten Manne m.W. gar nichts, weil er eher eine Fußnote der Geschichtsschreibung bildet (deshalb auch die miserable Quellenlage); ich hab ihn so nicht angelegt, sondern bin dem roten Link aus der Liste der Vizekönige von Peru gefolgt. Stellt sich die Frage, was man am sinnvollsten in die Klammer setzt: (Oidor) hat die es-Version, ich bin mir nicht sicher, wie verständlich das auf Deutsch ist. Vielleicht (Richter)? --Joerch (Diskussion) 11:00, 22. Mär. 2012 (CET).
(Richter) ist denk ich gut, da er nur aushilfsweise Vizekönig war. --Rubblesby (Diskussion) 11:14, 22. Mär. 2012 (CET)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 21:59, 5. Feb. 2016 (CET)