Diskussion:KTG Energie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „KTG Energie“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.
oder
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit
--~~~~
.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
News
- Wohin führt der Weg der KTG Energie AG?
- DGAP-News: KTG Energie AG: Rating auf CC (watch) angepasst (deutsch)
- Millionendepot: KTG Energie – Ist die Aktie nun ein Kauf?
- Zu wenig Input für Brandenburger Biogasanlagen
(nicht signierter Beitrag von DonPedro71 (Diskussion | Beiträge) 18:54, 7. Sep. 2016)
- Punkt 2 und Punkt 4 wurden eingearbeitet. Punkt 1 und 3 enhalten keine für den Artikel brauchbaren Infos, sondern nur Spekulationen. --KikannFinchen (Diskussion) 18:59, 11. Sep. 2016 (CEST)
- Die Kuh ist noch nicht vom Eis.
- Mittelstandsanleihen KTG Energie will offenbar Insolvenzantrag prüfen, FAZ, 21. September 2016
- KTG Energie AG bereitet sich auf den Ernstfall vor - Insolvenzrecht-Anwälte neu im Vorstand - Anleihe-Kurs bricht erneut ein, Finanznachrichten, 21. September 2016 --KikannFinchen (Diskussion) 19:36, 23. Sep. 2016 (CEST)
- Die wirtschaftliche Lage des Unternehmens ist kritisch. „Die KTG Energie AG hat zwei neue Mitglieder im Vorstand: Beide sind Rechtsanwälte und auf Restrukturierung und Insolvenzrecht spezialisiert. Sie sollen wohl einen möglichen Insolvenzantrag prüfen. Außerdem legt der komplette Aufsichtsrat das Amt nieder.“ Insolvenzgerüchte KTG Energie holt Insolvenzexperten in den Vorstand, agrarheute.com, 23. September 2016 --KikannFinchen (Diskussion) 18:55, 24. Sep. 2016 (CEST)
Anleihen großteils wertlos
[1] --87.153.126.181 22:39, 15. Mär. 2017 (CET)
"Die letzten fünf Jahre"
behauptet der Text über einer völlig überflüssigen Tabelle in diesem Schandfleck von Artikel. Das stimmt natürlich seit drei Jahren nicht mehr. Können wir den Mist jetzt endlich entfernen? Yotwen (Diskussion) 13:15, 2. Nov. 2018 (CET)
- Das war in dieser Form noch nie enzyklopädisch. Dieses "letzte fünf Jahre" habe ich deshalb gerade rausgenommen. Ob die Daten an sich relevant sein - keinen Schimmer, nicht meine Baustelle. --JD {æ} 13:28, 2. Nov. 2018 (CET)
- Das sollte überarbeitet werden, s. auch [2]. Die Referenzen werden allerdings vielfach verwendet, deshalb etwas aufwändig. --Wosch21149 (Diskussion) 14:17, 3. Nov. 2018 (CET)
- Ich hab's mal entfernt, zusammen mit der Aktientabelle. Dadurch waren auch die Vielfach-Referenzen weg. Evtl. sollte die Struktur des Artikels jetzt überarbeitet werden, jetzt ist fast alles "Geschichte". --Wosch21149 (Diskussion) 14:23, 3. Nov. 2018 (CET)
- So, ich habe jetzt auch den Rest der vermeintlichen Erfolgsgeschichte aufgeräumt. Bitte den Artikel gerne weiter verbessern. --Wosch21149 (Diskussion) 16:57, 3. Nov. 2018 (CET)