Diskussion:Kabinett Modi I

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Staatsminister

Ich würde vorschlagen, die Tabellen zu den Staatsministern in jeweils eigene Abschnitte Staatsminister mit eigenständigem Aufgabenbereich und Staatsminister, die einem Ministerium untergeordnet sind, zu unterteilen. Dann könnte man auch auf die (IMO optisch nicht so schöne) graue Hintergrundfarbe verzichten. Im Artikel Kabinett Manmohan Singh II hatte ich die Staatsminister mit eigenem Aufgabenbereich in die selbe Tabelle wie die Minister gepackt, weil sich hier die Zuordnungen im Laufe der Regierungsperiode teilweise geändert haben, d. h. teilweise wurde ein Staatsministerposten zum vollwertigen Ministerposten befördert oder umgekehrt. In diesem Artikel ist es, zumindest solange es keine größeren Kabinettsumbildungen gegeben hat, aber IMO einfacher, Minister, Staatsminister mit eigenem Aufgabenbereich und Staatsminister jeweils einzeln aufzuführen. Ok? --BishkekRocks (Diskussion) 12:08, 29. Mai 2014 (CEST)

Hallo BishkekRocks, Deinen Vorschlag habe ich jetzt erst gesehen, ich bin natürlich einverstanden. --Furfur (Diskussion) 21:18, 2. Jun. 2014 (CEST)

Kabinett Narendra Modi -> Kabinett Modi

Habe den Vornamen gestrichen, analog zu anderen Benennungen (vgl. Kabinett Merkel II). Der Vorname ist nur nötig wenn es mögliche Verwechslungen gibt, bspw. bei Manmohan Singh, da gibt es auch die Premierminister Chaudhary Charan Singh und Vishwanath Pratap Singh. --Furfur (Diskussion) 22:29, 2. Jul. 2014 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 02:14, 14. Feb. 2016 (CET)