Diskussion:Kaká

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Mittelschicht?

[[Bild:]]

Woher stammt die Erkenntnis, dass Kaká der erste Stammspieler seit Sócrates sei, der aus der Mittelschicht stammt? Das scheint mir sehr zweifelhaft, insbesonere, weil Sócrates' kleiner Bruder Raí - Kapitän der brasilianischen Weltmeisterelf von 1994 - doch auch Stammspieler war. Ich ändere die Aussage daher erstmal etwas ab. --Gflohr 23:05, 13. Jun 2006 (CEST) !!!!!Ich liebe dich!!!!!Aber es scheint, daß Du Recht hast. Ich bin dem noch etwas nachgegangen und auch Lúcio entstammt der Mittelschicht. Damit ist die Aussage weiter relativiert. Daß Kaká als Angehöriger der Mittelschicht eine absolute Ausnahme ist, könnte man aber vielleicht trotzdem erwähnen. --Stullkowski 17:13, 14. Jun 2006 (CEST)

alles quatsch es gibt sehr viele brasilianische nationalspieler wo nicht aus irgendwelchen bras. ghettos kommen!!(bestes beispiel ronaldinho, ze roberto,cicinho, juninho uvm ok)

--80.129.127.106 16:37, 20. Nov. 2006 (CET)MrsFigo

Es ist wahr, viele Brasilianische Nationalspieler stmmen nicht aus der Unterschicht das ist eine Fehleinschätzung.

Ebenso verhalf er Brasilien zur Qualifikation zur WM 2006.

Ist mal als Sieger der vorherigen Meisterschaft nicht automatisch qualifiziert ? (nicht signierter Beitrag von 84.189.246.190 (Diskussion) )

Nein, nicht mehr. -- Sir 22:27, 14. Mai 2007 (CEST)

Ist auch besser so. Jedes Team soll beweisen, dass es zur WM gehört.

Kakás Unfall

Die Tatsache im Text mit dem Wirbelbruch stimmt ohne Zweifel, aber gibt es hierfür genaue Quellen - gibt es wo eine Quelle die diesen Unfall genauer beschreibt (vielleicht Jahr oder Datum?) ? --FCN Sebi 17:59, 3. Jul. 2007 (CEST)

Weltfussballer und zukünftig Priester

Ein Artikel der FAZ zu dem Weltfussballer 2007 und zukünftigen Priester., Maternus

Wie paßt das mit dem künftigen Priester zu Behauptungen auf muslimischen Webseiten, daß Kaka zum Islam konvertiert sei? Könnte das mal jemand verifizieren? (nicht signierter Beitrag von 89.0.135.252 (Diskussion) 12:42, 19. Nov. 2010 (CET))

Die Muslime wollen sich doch nur aufgeilen und erfinden irgendwelche Märchen, dass berühmte Personen zum Islam konvertieren, das glauben die doch nicht mal in ihren Träumen.--77.178.234.29 22:02, 8. Apr. 2011 (CEST)
Der Artikel sagt, dass er in einer evangelischen Freikirche heiratete. Gehört er selber einer solchen an? Wenn ja, stimmt der von der FAZ verwendete Begriff "Priester" nicht. Wohl eher, dass er "Pastor" oder "Prediger" werden will.
Auf der Vereinshomepage von Real Madrid steht u.a. folgendes:
"... bei jedem Spiel trägt er ein T-Shirt mit der Aufschrift: „I belong to Jesus“, unter seinem Trikot."
Trifft das weiterhin zu? Sollten wir das im Artikel erwähnen? -- Graf-Stuhlhofer (Diskussion) 11:14, 4. Mai 2012 (CEST)

Angebot von ManC

Das Rekordangebot von ManC fehlt noch. --Jarlhelm 12:56, 7. Feb. 2009 (CET)

das ist kein deutsch

"zählt derzeit zu einem der besten Fußballerspieler der Welt. "

steht gleich im ersten satz. er zählt wohl zu den besten fußballspielern der welt oder gilt als einer der besten fußballspieler der welt... (nicht signierter Beitrag von Sorgenkint (Diskussion | Beiträge) 18:49, 6. Apr. 2009 (CEST))

Spielweise

Wie kann es sein, dass bei Kaka die gleiche Beschreibung steht wie bei Frank Ribery? Müsste vll mal überprüft werden ob da jemand jedem Weltstar die gleichen Fähigkeiten bescheinigt (nicht signierter Beitrag von 87.78.66.11 (Diskussion | Beiträge) 12:56, 22. Mai 2009 (CEST)) Kaka ist verheiratet mit Carline und hat einem Sohn Luca der 1 Jahr alt ist 2008 (nicht signierter Beitrag von 83.77.199.6 (Diskussion | Beiträge) 11:40, 9. Jul 2009 (CEST))

Ich würde noch hinzufügen, dass er über eine eine große Übersicht auf dem Platz verfügt und technisch sehr stark ist. --91.7.216.184 (17:24, 14. Mär. 2010 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Bei "Privates" muß folgender, grammatikalisch falscher Satz korrigiert werden:

..."der bei Kakás langjährigen Verein, dem AC Mailand unter Vertrag steht..."

Natürlich muß es langjährigeM Verein heißen. Es muss noch stehen das Kaka im Jahre 2007 zum Islam konverttiert und er nahm den Namen Abdu-Rachman an (nicht signierter Beitrag von Adil14 (Diskussion | Beiträge) 16:46, 30. Nov. 2010 (CET)) - - 193.17.232.3 18:36, 2. Jul. 2010 (CEST)

Ja, sicher, zum Islam konvertiert, George Washington, Caesar, Neil Armstrong und Bush waren auch Moslems, ne?--77.178.234.29 22:05, 8. Apr. 2011 (CEST)

alter gevater ist jetzt schon jeder Moslem oder wie o_O (nicht signierter Beitrag von Danielinho1987 (Diskussion | Beiträge) 10:27, 20. Jun. 2013 (CEST))

Kinder

Es sollte beim Abschnitt Privates erwähnt werden das er 1 Kind hat und noch ein erwartet! (nicht signierter Beitrag von 188.107.40.200 (Diskussion) 23:22, 18. Dez. 2010 (CET))

Onze d’or

Das ist eine weitere individuelle Auszeichnung die Kaká 2007 erhalten hat. (nicht signierter Beitrag von Unckrich (Diskussion | Beiträge) 17:10, 12. Jan. 2011 (CET))

Spielerprofil in den Weblinks

Ich hab mir mal die Mühe gemacht deutschsprachige Spielerprofile zu den wichtigsten Spielern im aktuellen Kader von Real Madrid in dem Weblinks einheitlich zu ergänzen. Das Profil ist dem deutschsprachigen Fachmagazin entnommen.--Stefan Moenius 12:59, 21. Jan. 2011 (CET)

Privates

Kaká hat die evangelikale Wiedererweckungskirche "Igreja Renascer" aus persönlichen Gründen verlassen.

20.10.2010 http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/news/3308969/Footie-star-Kaka-leaves-church.html http://www.youtube.com/watch?v=2n2-qm05ijg http://ricardokakaonline.com/2010/12/20/kaka-leaves-his-church/

Sichtung von mangelhaften Versionen bei gesperrtem Quelltext

Ich würde ja gerne den mangelhaften Abschnitt zu seiner Rückkehr von gesichtetem Unsinn ("der verlorene Sohn", "2.9" als Datum, unbequellte Gehaltsangabe, fehlende Leerzeichen) befreien (ebenso wie die letzten Sätze des Real-Absatzes bereinigen), aber dank gesperrtem Quelltext ist dies nicht möglich.--194.25.90.67 11:28, 4. Sep. 2013 (CEST) PS: Ich habe meine Gründe, unangemeldet zu editieren, ein etwaiger Hinweis auf das Verwenden eines Benutzerkontos wäre nicht zielführend.

Leihe in Sao Paulo

Laut weltfussball.de ([1] und [2]) geht Kakas Leihe bis März 2015. Erst im April soll er demnach für Orlando spielen. Stimmt das oder ist er doch bereits bei Orlando aktiv, wie die Seite, die über ein Testspiel berichtet, aussagt? Es wär ja auch möglich, dass er nach etwas Vorbereitung bei Orlando doch noch die Leihe verlängert hat. Am Donnerstag spielt Sao Paulo wieder. Vielleicht wird es auch daran erkennbar.--SamWinchester000 (Diskussion) 00:17, 18. Feb. 2015 (CET)