Diskussion:Kameni Chora

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Widerspruch zu en:Kameni Chora

Hier ist der Ausbruch mit 230 v. Chr. datiert, dort mit 276 BC, da ist doch beträchtlich klärungswürdiger Spielraum, meint --Herzi Pinki 12:52, 22. Apr. 2007 (CEST)

In der gängigen Literatur (D'Alessandro 2007, 2008 und mehrfach bei Vougioukalakis) steht um 230. VG --waldviertler (Diskussion) 09:08, 16. Apr. 2014 (CEST)

Name

Hat der Vulkan (nicht der Ort) auch einen Namen? Oder heißen beide gleich? --Herzi Pinki 00:55, 28. Apr. 2007 (CEST)

Der Hauptaspekt ist der Vulkan, nicht die 45-Seelen-Gemeinde. Oder? Ev. umschreiben. --Herzi Pinki 01:08, 28. Apr. 2007 (CEST)

Der Vulkan heißt jedenfalls nicht "Dorf" (Chora), will ich annehmen. Habe daher mal auf das Dorf verändert. -- Pitichinaccio (Diskussion) 21:28, 15. Apr. 2014 (CEST)
Der Vulkan heißt Kam(m)eno Vouno das Dorf steht als Καημένη Χώρα (Kaimeni Chora) in den VZ-Listen. Woher das Doppel-m kommt? Transkriptionsfehler von ημ? VG --waldviertler (Diskussion) 08:59, 16. Apr. 2014 (CEST)
Ich würds zurückverschieben, auch auf der Gemeindeseite steht Καμένη ή Καημένη Χώρα. --waldviertler (Diskussion) 10:54, 16. Apr. 2014 (CEST)
Mach ich sofort, das η hatte mich am meisten verwirrt. –– Pitichinaccio (Diskussion) 19:48, 16. Apr. 2014 (CEST)
Danke, was mich noch verwirrt ist Kap Kalo Koumbaro, das ist doch ein Akkusativ. Entweder nach dem Kap der Genitiv auch der Nominitativ wär möglich. Oder lieg ich hier total daneben. VG --waldviertler (Diskussion) 20:16, 16. Apr. 2014 (CEST)