Diskussion:Karin Angele

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

LA-Kandidat

Guten Abend! @Benutzer:LexICon, da ich angepinggt wurde: Wir haben es hier mit dem ....nach Rüge durch das Support-Team entfernt. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 13:59, 21. Jan. 2020 (CET) Werbeartikel einer Kleindarstellerin zu tun. Die Theaterrollen sind nicht relevanzstiftend, ebensowenig wie die dt. TV-Produktionen, das waren Tagesrollen. Bleibt als Rettungsanker allenfalls die türkische Produktion. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 02:16, 8. Jan. 2020 (CET)

Hallo @Brodkey65: Danke fürs Reinsehen. Freilich ist es bisher eine Selbstdarstellung, auf die ich vorgestern durch einen Filtertreffer aufmerksam geworden bin. In der Summe sollte es aber reichen, vor Allem mit Hinblick auf die Jahrzehnte überdauernde Medienpräsenz und auch die Lehrtätigkeit. Gruß, --LexICon (Diskussion) 03:02, 8. Jan. 2020 (CET)
Ich sehe da, egal, welchen Aspekt man betrachtet, keinerlei Relevanz iSd Wikipedia. Einen LA, sofern ihn Jmd anders stellt, würde ich unterstützen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 23:10, 10. Jan. 2020 (CET)

„Titelrolle und Mordopfer“

„… in der 300. Jubiläumsfolge der ZDF-Serie SOKO Köln, in der sie die Titelrolle und das Mordopfer, die irische Gastwirtin Maureen O’Brien, verkörperte“ – hmm … hatte die Darstellerin des Opfers hier wirklich eine entscheidende Rolle? Ist der Mord also erst gegen Ende der Folge begangen worden? Oder ist das Mordopfer in reihenweise Rückblenden wieder „lebendig“ geworden? Und wenn das die Titelrolle war – hieß die Folge tatsächlich „Maureen O’Brien“?
Fragen über Fragen … Troubled @sset  Work    Talk    Mail   18:27, 21. Jan. 2020 (CET)

@Troubled @sset: Die Folge hieß „Der Tod der Maureen O'Brien“, vgl. https://www.zdf.de/serien/soko-koeln/der-tod-der-maureen-obrien-100.html. Es war allerdings keine wirkliche Jubiläumsfolge und wurde auch vom ZDF nicht so vermarktet. Es war halt zufällig die 300. Folge. Nach meiner Erinnerung war Fr. Angele darin etwa 1,5-2 Min. zu sehen, mit bisserl Text. Der Wikipedia-Text suggeriert also etwas Nicht-Vorhandenes, nämlich eine darstellerische Hauptfunktion. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 19:25, 21. Jan. 2020 (CET)
Danke für diese Informationen, Brodkey. Unabhängig vom Umfang der Rolle und trotz völligen Fehlens jeglicher Rezeption ihrer künstlerischen Leistung wäre sie nach den Standards dieser LP allein aufgrund der Erwähnung in der von dir verlinkten Inhaltsangabe zweifelsfrei relevant. Wir werden sehen, ob sich diese Ansicht durchsetzt.
Grüße, Troubled @sset  Work    Talk    Mail   15:50, 22. Jan. 2020 (CET)
@Troubled @sset: Lieber Kollege! Was die LvK angeht, werden wir wohl in diesem WP-Leben nicht mehr einer Meinung sein...ein lächelnder Smiley  Ich darf Dir aber versichern, daß es sich bei LvK im Vergleich zu Fr.A.'s Rollen um eine wirkliche Rolle handelte. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 17:22, 22. Jan. 2020 (CET)
Danke, Kollege Brodkey, für diese Rückmeldung. Bei der LvK-Entscheidung hat mich nicht so sehr der konkrete Fall gestört, sondern die Begründung, die mMn ohne Not ein Fass ohne Boden aufgemacht hat, obwohl das für eine Behalten-Entscheidung bei LvK gar nicht nötig gewesen wäre. In der ursprünglichen LD hatte ich mich ja auch gar nicht geäußert, erst in der LP habe ich mich dann gegen die Begründung, nicht gegen die Entscheidung an sich gewehrt.
Mit der LvK-Begründung wäre auch diese Schauspielerin hier automatisch relevant, was ja auch du offenbar kritisch siehst. Wir haben natürlich kein strenges Case Law, aber Entscheidungen und vor allem Begründungen schaffen natürlich schon einen Usus, der dann nicht mehr so einfach ignoriert werden kann. Die Grenze wurde durch die Begründung, nicht durch die Entscheidung selbst, ein weiteres Mal in die mMn falsche Richtung verschoben. Ich hoffe einfach, dass das nicht zu sehr ausartet mit der wesentlichen Funktion für jeden einmal erwähnten Statisten … Mit dem Behalten von LvK per se habe ich gar kein Problem.
Grüße, Troubled @sset  Work    Talk    Mail   18:57, 22. Jan. 2020 (CET)