Diskussion:Karl Kaiser (Politikwissenschaftler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johns-Hopkins

"1968-1969: Professor für Politikwissenschaft an der Johns-Hopkins-Universität in Bologna, Italien" So ein Käse... die Johns Hopkins University ist in Baltimore, Maryland und nicht in Bologna. Entweder war er in Bologna oder in den USA, aber so wie's da steht, stimmt es nicht. 50.133.222.15 04:54, 15. Feb. 2012 (CET)

Du irrst: die zur Johns Hopkins University gehörende Einrichtung der School of Advanced International Studies (SAIS) befindet sich in Washington, D.C. und Bologna. „Lege totum, si vis scire totum“. --Laibwächter (Diskussion) 15:43, 29. Jun. 2012 (CEST)
Die JHU ist Träger der SAIS, ein Lehrauftrag an der SAIS ist damit noch kein Lehrauftrag an der JHU. Offensichtlich hast du nicht totum gelesen, sonst wäre dir das aufgefallen.
Übrigens ganz interessant zu lesen: Kohl: „Wir haben die Grenze anerkannt“. In: Der Spiegel. Nr. 29, 1989 (online17. Juli 1989). -- 32X 23:37, 14. Jul. 2017 (CEST)

Zur Biografie

Der Satz, "1954 wurde er Mitglied des Corps Hansea Köln.[1], gesetzt zwischen Abitur und Studium, gehört sicher nicht als nicht relevante Angabe in die biografischen Daten. Da würde dann alles mögliche andere und sehr viel Relevanteres hingehören, beispielsweise, ab wann Kaiser u.a. SPD-Mitglied war und sich um eine Bundestagskandidatur in Bonn bemüht hat, und nicht nur das. --84.134.237.50 12:31, 20. Feb. 2013 (CET)

Wenn sich FoxtrottBravo mit seinem Revertieren und Wiedereinfügen einer Verbindung (selber in dieser?) in die biographischen Angaben berufen fühlt, sollte er den Betroffenen einmal fragen, ob der das für seine Biographie für darstellungswert und relevant hält, was diese IP aus der wiederholten Beschreibung und Bearbeitung von Kaisers Biographie bestreiten würde. Im Übrigen: Zu "verwerfen" gibt es für FoxtrottBravo ohnehin nichts, bestenfalls zu verbessern. --84.134.249.10 00:14, 18. Mär. 2013 (CET)