Diskussion:Karl Landsteiner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Geburtsort: lt. AEIOU + Nobelstiftung ist er Wien geboren! DoJo 01:00, 18. Jun 2006 (CEST)

Puh - ich glaube ich habe jetzt die (einige der?) ärgsten Fehler korrigiert. -- Robodoc 02:14, 19. Jul 2006 (CEST)

da seine Beschneidung in Wien stattgefunden hatte, wurde lange Zeit angenommen, dass er gebürtiger Wiener sei, jedoch ist er wirklich in Baden zur Welt gekommen - dort verbrachten seine Eltern lange Jahre den Sommer.

(Quelle Große Österreicher) --Ricky59 18:48, 20. Jan. 2008 (CET)

Landsteiner hat den Nobelpreis für Medizin bekommen - im Wikipediaartikel unbedingt ändern. Quellen dazu gibt es in großer Anzahl, z.B. http://www.welt.de/wissenschaft/article156201238/Karl-Landsteiner-revolutionierte-die-Bluttransfusion.html


Quellen

Fragen

Nach meinen Quellen Arbeiten mit "Hapten" ab 1904, laut Immunologie "Entdeckung" 1917, "Namensgebung" 1921. ? -- Robodoc 13:57, 19. Jul 2006 (CEST)

Zerstückelter CV

Servus! Ich finde unglücklich, daß der Lebenslauf auf drei Kapitel verteilt ist und wäre froh wenn sich jemand die Zeit zur Konsolidierung nähme.
Gruß, Ciciban 11:56, 4. Mai 2009 (CEST)

Mögliche Verbesserung des Artikels

Ich habe die Überschriften etwas geändert und sie dem jeweilgen Text angepasst. Ich denke, dass der Text insbesondere im Abschnitt "Privates" viel zu schwülstig und übertrieben sentimetal ist (das mit seinem forschenden Blick, der Ziege u sw.) und man ihn vereinfachen sollte und vor allem weniger pathetisch machen. Dies hier ist ja kein Roman, sondern ein mehr oder weniger nüchterner Artiekl. Was denken die maßgeblichen Autoren des Artikels über meinen Vorschlag? Gruß Slonik 22 15:06, 23. Jun. 2009 (CEST). Da scheint sich ja seit sieben Jahren nichts getan zu haben, aber der Absatz Privates ist wohl kaum angemessen für eine Enzyklopädie. Sollte gestrichen werden, macht den ganzen Artikel unglaubwürdig und unfreiwillig komisch.

Ziekenhuis

in "...wo er die Prosektur des Ziekenhuis-Spitals, eines kleinen Katholischen Krankenhauses leitete, in zwölf Veröffentlichungen... " soweit ich weiß ist "Ziekenhuis" das NL-wort für spital, hier wird es wie ein eigenname oder so gebraucht, ist es das hier? Habe es geändert. -- Noam Duke 23:39, 6. Mai 2011 (CEST)

Defekter Weblink

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Partynia RM 09:37, 16. Mai 2013 (CEST)

Rhesusfaktor

Ich fände es gut, wenn hier noch ein Hinweis auf Race und Fisher ergänzt würde, die seine Nomenklatur fortgeführt haben. Danke im Voraus, --Hodsha (Diskussion) 13:20, 20. Feb. 2016 (CET)

Würdigung

Auch in Dreieich gibt es eine Landsteinerstraße!

Frage: Seine Frau war griechisch-orientalischer Konfession?

gibt es diese auch oder evtl. griechisch-orthodox?--Hopman44 (Diskussion) 12:57, 14. Jun. 2018 (CEST)

War er Prosektor im Wilhelminenspital oder im Kronprinzessin Stephanie-Spital?

Im Artikel steht, dass er bis 1919 Prosektor im Wilhelminenspital war, im Hof- und Staatshandbuch der Österreichisch-Ungarischen Monarchie 1918 ist zu lesen, dass er es im Kronprinzessin Stephanie-Spital war.[1]. Weiß jemand genaueres? --GT1976 (Diskussion) 15:26, 4. Jan. 2021 (CET)

Verwirrend

Weder im Abschnitt "Leben" noch im Abschnitt "Wissenschaftliche Laufbahn" erfährt man, dass Landsteiner 1922 an das Rockefeller Institute for Medical Research in New York ging. Im Abschnitt "Leben" folgt auf die Geburt des ersten Sohnes 1917 in Wien die Annahme der amerikanischen Staatsbürgerschaft 1929. Was zwischen 1917 und 1929 passierte, erfährt der Leser nicht. Erst im Abschnitt "Rhesusfaktor" ist dann vom Wechsel ans Rockefeller Institute for Medical Research die Rede. Bis zu diesen Abschnitt fragt man sich, warum er überhaupt die amerikanischen Staatsbürgerschaft annahm und dann im Rockefeller-Institut einen Herzinfakt erlitt. Von einer Auswanderung in die USA war vorher ja gar nicht die Rede. Meiner Ansicht nach bedarf der Artikel einer gründlichen Überarbeitung. --Longinus Müller (Diskussion) 14:44, 25. Sep. 2021 (CEST)

+1. Falls es gewollt ist, dass die Biografie so aufgeteilt ist, sollte der Hinweis auf den Umzug nach New York und die Tätigkeit am Rockefeller I. auf jeden Fall in einem der oberen Abschnitte ergänzt werden.--Nicthurne (Diskussion) 20:14, 6. Nov. 2021 (CET)