Diskussion:Katapher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Spiegel-Zitat enthaelt eigentlich zwei Kataphern, von denen die zweite ein interessantes Phaenomen enthaelt. Hier das volle Zitat:

  • Bei ihrer Jagd nach Anhängern von al-Qaida ist den pakistanischen Sicherheitskräften wahrscheinlich ein wichtiges Mitglied der Terrororganisation entkommen. Der Usbeke Tahir Yuldash soll dabei schwer verletzt worden sein. Dennoch sei ihm die Flucht gelungen, so Militärsprecher (...) Sultan. [1]

Die Proform ihrer weist auf den Ausdruck den pakistanischen Sicherheitskräften voraus.

Ein wichtiges Mitglied der Terrororganisation weist auf der Usbeke Tahir Yuldash im folgenden Satz voraus. Dass im zweiten Fall als Proform eine allgemeine Paraphrasierung auftaucht, die dann im Folgenden erst konkretisiert wird, macht den Zusammenhang schwer verständlich.

Dies ist aber allgemein ein Kennzeichen von Proformen (oder eher: Paraphrasen), die als Katapher oder als Anapher auftauchen kann:

  • Ein Dieb wurde gefasst. Der 23-jaehrige Stuttgarter wollte zunaechst nicht aussagen.
  • Ein 23-jaehriger Stuttgarter wurde gefasst. Der Dieb wollte zunaechst nicht aussagen.

In beiden Faellen ist eine Zuordnung nicht eindeutig, aber aus dem Kontext zu erschliessen. Die dargestellte Art zu formulieren ist sehr Zeitnugs- oder Nachrichtenmagazin-typisch.

Man sollte das irgendwo diskutieren, vielleicht im Paraphrase-Artikel...

--68.49.37.132 23:58, 27. Mär 2004 (CET)