Diskussion:Katharinenhospital Esslingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Es könnte eine Infobox erstellt werden.--Jürgen Nemitz (HSP) (Diskussion) 11:00, 19. Jun. 2016 (CEST)

Bruderschatz

Im Abschnitt Mittelalter, sollte das "Bruderschatz" eine "Bruderschaft" sein? -- Rohbaert (Diskussion) 19:12, 16. Jul. 2016 (CEST)

Sollte es - habe den Tippfehler korrigiert. -- Rohbaert (Diskussion) 21:41, 19. Jul. 2016 (CEST)

Gulden

Die durchgängige Ersetzung der Abkürzung "fl." durch "Gulden" könnte den Lesefluss begünstigen. -- Rohbaert (Diskussion) 19:16, 16. Jul. 2016 (CEST)

Augustinusregeln

In der Einleitung ergänzt, dass die Augustinusregeln 1247 angenommen wurden (Beleg laut Quelle). -- Rohbaert (Diskussion) 21:46, 19. Jul. 2016 (CEST)

Brüder, Schwestern, Meister

Aus der Quelle bei leo-bw könnte man noch die folgenden Informationen an geeigneter Stelle ergänzen: zu den letzten Brüdern und Schwestern der Gemeinschaft, und zur Wahl bzw. Ernennung des Meisters, sowie den Übergang in bürgerliche Hände. Eine zusätzliche Quelle mit weiteren Informationen dazu wäre bsw. "http://www.kloester-bw.de/klostertexte.php?&nr=32&thema=Geschichte". -- Rohbaert (Diskussion) 21:55, 19. Jul. 2016 (CEST)

Review (5.7.–27.8.2016)

Das Katharinenhospital in Esslingen am Neckar ist ein der heiligen Katharina geweihtes Hospital, erwähnt seit 1232. Sowohl Männer als auch Frauen bildeten eine Ordensgemeinschaft, die nach den Augustinusregeln lebte. (nicht signierter Beitrag von Adora Bella Person (Diskussion | Beiträge) 20:31, 5. Jul 2016 (CEST))

Im Abschnitt Mittelalter, sollte das "Bruderschatz" eine "Bruderschaft" sein? -- Rohbaert (Diskussion) 23:37, 14. Jul. 2016 (CEST)
Korrigiert - siehe Diskussion beim Artikel. -- Rohbaert (Diskussion) 22:08, 19. Jul. 2016 (CEST)