Diskussion:Katholische Arbeitnehmer-Bewegung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Katholische Arbeiter-Bewegung vs. Katholische Arbeitnehmer-Bewegung

Wann und warum wurde aus der Kath. Arbeiterbewegung die Kath. Arbeitnehmer-Bewegung? Das wird in dem Artikel (noch) nicht verdeutlicht. --Wilkinus 22:29, 27. Apr. 2008 (CEST)

Mitgliederzahlen

Wie hoch sind die Mitgliederzahlen? handelt es sich um einen Verein mit 1000 Mitgliedern oder mehr? Wieviel davon sind noch Beitragspflichtig? (nicht signierter Beitrag von 92.227.6.223 (Diskussion) 01:10, 13. Sep. 2010 (CEST))

KAB A

Und der Bezug zur Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung Österreich KABÖ sollte auch noch geklärt/dargestellt werden. --Itu 02:02, 30. Okt. 2011 (CEST)

KAB CH

Einen Web-Link zur KAB in der Schweiz gibt es bereits - Infos zur CH-KAB fehlen noch im Artikel. Gruss --Schofför 13:54, 11. Feb. 2012 (CET)

Ist unterdessen ergänzt worden. --Schofför (Diskussion) 00:01, 25. Feb. 2016 (CET)

Fahne/Flagge

Vielleicht könnte man im Artikel auch etwas zur Bedeutung des Symbols auf der Fahne/Flagge sagen? --ph0nq (Diskussion) 15:05, 22. Mai 2016 (CEST)

KAB-funktionär auf ganser Linie vereinnahmt von einem Verschwörungstheoretiker

Offenbar Erneut Propaganda durch einen Funktionär für Daniele Ganser bzw. dessen Theorien und Filmprodukte. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 13:31, 8. Mär. 2017 (CET)

Diözesanpräses

@Georg Hügler: "Diözesanpräses der KAB wurde im November 1996 Albin Krämer." In welchem Bistum war das?--Der wahre Jakob (Diskussion) 12:34, 15. Sep. 2021 (CEST)

Forgotten: wohl Würzburg. Da sonst die andern auch genannt werden müssten, habe ich Krämer wieder entfernt. --Georg Hügler (Diskussion)