Diskussion:Keferloh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Überarbeiten

Was ist denn jetzt Keferloh??????? Winona Ryder 15:25, 13. Jun 2005 (CEST)

"wunderschön" bei Biergarten fand ich a) etwas übertrieben und b) nicht sachlich Hihiman 18:19, 6. Sep. 2007 (CEST)

"Neu-Keferloh", eigentlich Neukeferloh, ist mitnichten ein Teil von Keferloh. Die Gemeinde Grasbrunn besteht aus den Dörfern Grasbrunn, Harthausen, Keferloh, Möschenfeld und Neukeferloh, wobei Neukeferloh sowohl flächen- als auch einwohnermäßig am größten ist. (nicht signierter Beitrag von 95.90.227.178 (Diskussion | Beiträge) 19:45, 13. Aug. 2009 (CEST))

Habe es geändert. --AHert 14:40, 13. Sep. 2009 (CEST)


Hobby Historiker

Falls weiteres Interesse besteht hier ein Eintrag der im Artikelnamensraum stand, er ist mit Nichten von mir selbst!!--Hinterwäldler18 14:18, 28. Sep. 2009 (CEST)

Wir arbeiten z.Zt. an der Findung der Geschichte zum Weiler Keferloh und werden diese zum gegebenen Zeitpunkt fortveröffentlichen. 
Auf Rücksprachen dürfen Sie gerne mich ansprechen: Hubert Fleckenstein, Grasbrunn, Tel. 08106 32353.

Salzhandel

Der Zusammenhang zwischen der Umleitung des Salzhandels und Keferloh wird hier nur angedeutet und letztlich sagt man dem Leser, "Du kapierst das eh nur, wenn Du geschichtliches und topographisches Wissen hast. Das erklären wir Dir aber nicht". Ich neige ja fast dazu diesen oberlehrerhaften Abschnitt aus dem Artikel zu nehmen. So bringt der Hinweis auf den Salzhandel nichts. --JPF just another user 08:53, 11. Sep. 2014 (CEST)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 13:20, 21. Dez. 2015 (CET)