Diskussion:Kettennatter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Genetischer Austausch zwischen Rassen

Dass die Vertreter unterschiedlicher geografischer Rassen in den Kontaktzonen "Bastarde" bilden und es zu Übergängen in der Merkmalsausprägung kommt, ist völlig normal und geradezu eine notwendige Bedingung für die Definition von Rassen. Deshalb halte ich diesen Satz für überflüssig. Gruß -- Geaster 21:45, 18. Nov. 2008 (CET)

Bei klar getrennten Verbreitungsgebieten sind die Unterarten mancher Arten äußerlich sehr wohl gut unterscheidbar. So entsteht hier der Eindruck, die Unterarten der Kettennatter wären aufgrund der Zeichnungen auch klar zu unterscheiden, während die Quelle gerade die Schwierigkeit das zu tun betont, da die Zeichnungen eben recht variabel und Bastardisierungen häufig sind. Unkommentiert erscheint mir daher die Beschreibung der Unterarten klarer definiert, als sie das in Realiter ist. -- Cymothoa exigua 21:58, 18. Nov. 2008 (CET)

ZDF-Meldung vom 12.5.2014

Kettennattern-Plage auf Teneriffa. Kann das jemand, der die Meldung mitbekommen hat oder recherchieren kann, in den Artikel einfügen? --Claus Diskussionsseite 16:15, 12. Mai 2014 (CEST)

Nun auch in Deutschland aufgetaucht: Was macht eine Kalifornische Kettennatter in Offenburg? Spiegel v. 8.8.2022 --2A02:908:2813:2300:5973:393A:24E:8E15 11:26, 12. Aug. 2022 (CEST)