Diskussion:Keyhole

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Keyhole“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Google Earth

Naja, die folgenden beiden Teile sind sehr fraglich:
Google Earth (ehemals Keyhole 2) nutzt die Daten der Keyhole-Satelliten und stellt diese kostenlos für jeden Internet-Nutzer online zur Verfügung.

--Hirschi 15:57, 17. Dez 2005 (CET)

Und was willst du uns sagen?--Sanandros (Diskussion) 15:54, 18. Mär. 2019 (CET)

KH 12

Ein 4 m großer Spiegel? mit dem Space Shuttle? Ham se das aufn Dachgepäckträger geschnallt? Weil in die Cargo Bay paßt halt maximal sowas wie das Hubble. Aber super daß das aus eine zitierfähigen Quelle ist, damit darf man ja jeden Scheiß in der Wikipedia als Fakt hinstellen...
Interessant wäre außerdem, in wie weit sich Keyhole und die astronomischen Raumteleskope gegenseitig beeinflußt haben. Und wieviel eine Keyhole Mission kostet(e), im Vergleich zu einer Space-Telescope-Mission. (Also ein 4-m-Space Telescope in den 90'ern wäre sicher auch ne schöne Sache gewesen!) --BjKa (Diskussion) 10:23, 19. Apr. 2016 (CEST)

Hmm, Bernd Leitenberger sagt, Lockheed Martin hätte größtenteils sowohl das Hubble als auch KH11 und KH12 gebaut... Und er redet durchweg nur von 2,4-m-Spiegeln. --BjKa (Diskussion) 10:23, 19. Apr. 2016 (CEST)

Schreibweise

en:Key Hole redet von "Key Hole" und nicht "Keyhole". Sollte vllt noch mal überprüft werden. Ich meine, da soll es ja die declassified Dokumente von KH4 etc geben, da müßte man das doch nachlesen können. --BjKa (Diskussion) 10:23, 19. Apr. 2016 (CEST)

Man trifft beide Schreibweisen. hier spricht man von keyhole. Key Hole findet man eher selten und eher in zusammenhang mit der Abkürzung KH.--Sanandros (Diskussion) 15:56, 18. Mär. 2019 (CET)

Auffischen der Rückkehrkapsel per Flugzeug

Dazu würde ich gern mehr lesen, u.a., warum das erforderlich war, ungefährlich war das ja sicher nicht. Beschädigungsgefahr beim Landen auf der Erde oder Geheimhaltung? --Elektronenhirn (Diskussion) 10:05, 18. Mär. 2019 (CET)

Weil ansonsten jemand anderes die Filme gestohlen hätte. Die Filmkapslen gingen über Internationales Gewässer ab und da sind ja Schiffe von sonst wer auch immer.--Sanandros (Diskussion) 15:52, 18. Mär. 2019 (CET)