Diskussion:Kießling (Rosenthal am Rennsteig)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

"Eingemeindung" auch in "Wikipedia

Den Kießlinger Nationalstolz in allen Ehren - aber wäre dieser Artikel nicht besser unter Harra aufgehoben? Der Artikel ist sowieso noch ausbaufähig. Wenn natürlich die Kießlinger Geschichte ausführlich dargestellt (ehem. Ortsteil von Blankenstein, Grenzgebiet etc.) wird und nicht nur rudimentär auf touristische Gegebenheiten (ist er Rennsteig tats. ein nziehungspunkt für die Kießlinger?) verwiesen wird, wäre auch vom Umfang ein eigener Artikel gerechtfertigt. Und wieder dieser Satz mit Tourismus und Waldarbeit. Arbeiten denn alle Kießlinger im primären Sektor? Keiner mehr in der ZPR der womöglich in den Altbundesländern? --Er nun wieder 13:49, 5. Feb. 2012 (CET)

Ich finde den Artikel auch ausbaufähig, allerdings meine ich auch, dass kleinere Artikel bessere Kristallisationspunkte für weitere Arbeiten sind als große. Außerdem strukturieren kleine Artikel besser und sind einfacher zu schreiben, da der Kontext enger und klarer ist. -- Arnd 14:18, 5. Feb. 2012 (CET)
Skandal ! Kießling ist in der bekannten, ansonsten sehr guten Generalkarte 1:200000 nicht mal eingezeichnet. --Mwknacker (Diskussion) 20:53, 22. Jul. 2013 (CEST)