Diskussion:Kilianskirche (Schötmar)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kopie?

Hm, das steht auch schon alles genauso hier. --Bötsy 13:43, 30. Jul. 2011 (CEST)

dann reicht eigentlich ein redirekt. Die kats im Artikel stellen natürlich einen Mehrwert dar. --Bötsy 13:54, 30. Jul. 2011 (CEST)
Einen eigenen Artikel für die Kirche halte ich schon für sinnvoll und dieser Text reicht auch dafür. Aber es hätte natürlich ausgelagert werden müssen, so ist das eine URV. Leider gibt es keine klare Regelung für solche Fälle, aber ich kümmere mich mal darum. --Tebdi (talk) 15:24, 30. Jul. 2011 (CEST)
Inzwischen sind die früheren Versionen aus Schötmar nachimportiert worden. --Tebdi (talk) 16:26, 1. Aug. 2011 (CEST)

Größter Kirchenbau der Lippischen Landeskirche?

Woher kommt bzw. worauf bezieht sich die Information? Ich behaupte, die Christuskirche in Detmold ist sowohl von der Grundfläche als auch der Turmhöhe größer. --Magnus (Diskussion) 14:48, 24. Aug. 2022 (CEST)

Auf der Website der Kilianskirche wird behauptet: "Mit gut 1.200 Plätzen war sie bei ihrer Fertigstellung 1854 n.Chr. die „größte Dorfkirche Deutschlands“ und noch immer die größte Kirche in der Lippischen Landeskirche." --Oldski (Diskussion) 18:16, 24. Aug. 2022 (CEST)