Diskussion:Killerbande von Brabant

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Übersetzung, Quelle für Artikel: en- und fr-Wikipedia

Quelle war http://en.wikipedia.org/wiki/Nijvel_gang und http://fr.wikipedia.org/wiki/Tueries_du_Brabant. Übersetzung, Anpassung und de:wikifizierung durch mich.--Nemissimo 酒?!?ʘ 23:22, 14. Dez. 2006 (CET)

Warum Beträge in Dollar?

Warum sind die Beträge in Dollar angegeben? Wenn schon umrechnen dann in Euro. 194.114.62.37 15:45, 15. Dez. 2006 (CET)

Weil der Artikel aus en: übersetzt wurde. Suche dir die damaligen Wechselkurse $ --> Belgische Währung heraus und rechne dann in Euro um. Wenn du nett sein möchtest, trag's auch gleich in den Artiekl ein ;). --DaB. 15:50, 15. Dez. 2006 (CET)
Auf http://users.skynet.be/leurquin/grandesenigmes/tueursbrab.htm sind die belgischen Orginalzahlen... wurde mir heute nacht zu spät. ;-)--Nemissimo 酒?!?ʘ 16:49, 15. Dez. 2006 (CET)
Auf nl:Bende van Nijvel stehts auch in Franken. 1 € = 40,3399 BEF. --Magadan  ?! 22:16, 15. Dez. 2006 (CET)
Hab die Währungen so umgerechnet. Sollte jetzt also passen. UCD-Media 01:42, 17. Dez. 2006 (CET)

Frankophone Freiwillige? ;-)

Delhaize_Group wäre ein wirklich spannendes Lemma auch zur Ergänzung dieses Artikels.--Nemissimo 酒?!?ʘ 22:43, 4. Jan. 2007 (CET)

Bitteschön. :) --Le petit prince messagerie 00:32, 5. Jan. 2007 (CET)
Klasse!! Vielen Dank!! --Nemissimo 酒?!?ʘ 01:01, 5. Jan. 2007 (CET)

Autoren von Tueries du Brabant

Korrekte Bezeichnung des Lemmas

Die im Deutschen gebräuchliche Übersetzung von "Bende van Nijvel" und "Les Tueurs du Brabant" ist "Killerbande von Brabant" oder "Brabanter Killerbande". Nijvel bezieht sich auf die Stadt Nivelles und ist im Deutschen nicht geläufig. --Refactor 17:14, 21. Jan. 2007 (CET)

Maschinengewehre?

Im Abschnitt "Mit der Gruppe in Verbindung gebrachte Straftaten" wird erwähnt, dass die Gruppe am 30.10.1982 bei einem Waffenhändler u.a. mehrere Maschinengewehre erbeutet haben soll. Imho ist dies nicht sehr wahrscheinlich, da Maschinengewehre für Überfälle ungeeignet sind (sehr schwer, kein gezielter Einzelschuss im stehen möglich). Vermutlich handelte es sich um Sturmgewehre. Ich ändere diese Kleinigkeit, wenn es keine Einsprüche gibt. --Der ohne Benutzername 15:40, 24. Okt. 2007 (CEST)

Es könnte sich möglicherweise doch um ein MG handeln: um das FN Minimi der belgischen Firma Fabrique Nationale (FN). Auf welche Quelle stützt sich diese Aussage? --Der ohne Benutzername 18:51, 25. Okt. 2007 (CEST)
Der Artikel wurde von mir wie oben angegeben aus der :en übersetzt. Dort heißt es:

September 30: armed robbery of a weapons dealer in Wavre. Fifteen firearms were stolen, including several machine guns. One policeman was killed.

Mittlerweile vermute auch ich das Sturmgewehre gemeint sind. Ein Blick in die unter :fr verlinkten Kommissionsberichte schafft eventuell Abhilfe.--Nemissimo 酒?!? RSX 08:40, 29. Okt. 2007 (CET)

Ich kann leider kein Französisch...--Der ohne Benutzername 23:35, 29. Okt. 2007 (CET)

Es ist zu bezweifeln das ein ziviles Waffengeschäft Maschinengewehre verkauft. Die fallen unters Kriegswaffengesetz und dürfen an Zivilisten gar nicht abgegeben werden, nicht mal Polizeieinheiten verfügen über MG´s. Die sind nicht grundlos verboten: Was sollte ein Zivilist auch mit nem MG? Auf die Jagd gehn? im Sportschießverein rummfeuern? Ich denke mal es handelte sich dabei um halbautomatische Sturmgewehre, denn vollautomatische fallen ja auch unters Kriegswaffengesetz. Zum Benutzer:Der ohne Benutzername; Ich halte MG´s für Überfälle nicht für ungeeignet, da sie neben einer enormen psychologischen Wirkung auch für uneingeschränkte Feuerüberlegenheit sorgen. Auch gezielte Einzelschüsse sind damit möglich, wenn man über die Körperkraft verfügt sie in Anschlag zu bringen. Es war ja eine ganze Bande und wenn da einer oder zwei mit MG´s ausgerüstet waren und der Rest mit leichten Waffen dann hat man schon eine enorme Überlegenheit. Aber wie gesagt, Maschinengewehre in einem Waffengeschäft kann es nicht geben, schon gar nicht in Europa.--MoserB 02:19, 8. Dez. 2009 (CET) Du hattest noch kein MG in der Hand, nehme ich an? Bei den üblichen MG´s gibt es natürlich keinen Einzelschussmodus, und es gibt auch niemanden der ein MG stehend im Anschlag beherrschen könnte. Das Kriegswaffenkontrollgesetz ist ein deutsches Gesetz also nicht 1:1 auf Belgien zu übertragen. Genau weiß ich es nicht mehr, aber die Waffengesetze in Belgien waren in den 80érn noch extrem locker. (nicht signierter Beitrag von 84.130.109.56 (Diskussion) 01:04, 28. Dez. 2011 (CET))

Mit der Gruppe in Verbindung gebrachte Straftaten

Die Angaben in diesem Abschnitt sind unbelegt und bei den Daten falsch. Der offizielle Abschlussbericht des Belgischen Parlaments hier (S. 21–22) und die deutsche Übersetzung des Buches "Daniele Ganser: NATO Geheimarmeen in Europa. Inszenierter Terror und verdeckte Kriegsführung. 2. Auflage. Orell Füssli, Zürich 2008, S. 420–421." liefert andere Daten und keine Hinweise auf z.B. die Höhe der Beute. Ich kann allerdings weder französisch noch niederländisch und daher nicht den ganzen Bericht lesen. Wenn Jemand weiß, was die Quelle für die Angaben ist, bitte ergänzen. Ansonsten werde ich die Aufzählung demnächst löschen und durch diese Tabelle ersetzen. Gruß --Der ohne Benutzername 22:25, 2. Okt. 2008 (CEST) Hatte vergessen, dass der Artikel eine Übersetzung ist. Der englische Artikel ist völlig unbelegt, daher wird mir wohl keiner die Quelle nennen können. Ich ersetze die Aufzählung deshalb sofort. Lieber weniger, aber dafür belegte Informationen. Gruß--Der ohne Benutzername 22:37, 2. Okt. 2008 (CEST)

"Jüngere Entwicklungen", Tod von Madani Bouhouche

Im Artikel steht, dass Madani Bouhouche einen Tag nach der Hausdurchsuchung verstorben sei. Sowohl im englischen Artikel als auch in der angegebenen Quelle steht allerdings er sei vor der Durchsuchung verstorben, sein Tod habe erst zur Durchsuchung geführt.

"In response to Bouhouche's death, Jumet judiciary officials travelled to France on 1 January to search the farm for clues linked to inquiries into the Gang of Nijvel." (http://www.expatica.com/be/news/local_news/secrets-untold-26594.html) (nicht signierter Beitrag von 188.105.80.245 (Diskussion) 17:30, 29. Jun. 2013 (CEST))

stimmt, auch belgische quellen etc. berichten es andersrum, gehört also dringend geändert--Abadonna (Diskussion) 00:36, 11. Aug. 2013 (CEST)

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 00:57, 29. Dez. 2015 (CET)

Abschnitt Gladio

"Eine Untersuchung des belgischen Parlaments fand keine stichhaltigen Beweise, dass Gladio involviert war oder dass kriminelle Gruppierungen das Stay-Behind-Netzwerk infiltriert hatten." - Inwiefern soll das verlinkte 250-Seiten-Dokument das belegen? [1] --Nuuk 21:17, 4. Jan. 2017 (CET)

Aktuelle Entwicklung

Hier link in Deutsche Sprache über den Fall

https://brf.be/national/1124266/

https://brf.be/national/1124166/

Christiaan B. wurde jetzt von drei überlebenden zeugen, Zweifels Frei als der Riese indifiziert.

Der Mann war in 1970er Mitglied der Spezialeinheit Diane, einer Gendarmerie Einsatztruppe, die 1972 nach den Anschlägen bei den Olympischen Spielen in München gegründet wurde.

Christiaan B. wurde aus der Einheit entfernt nach dem dieser seine Dienstwaffe benutze in Dienstraume.

Nach Angaben von ehemaligen Kollegen began Christiaan B. danach zu trinken und gesuchte Kontakt mit anderen frustrierten Gendarmen.

Es wurde die Verwendung von Sturmgewehre und Maschinenpistolen erklären, Das wahr teil der Gendarmerie Ausrüstung in 1980er.

Michel Van 2A02:A03F:AF0:7D00:5478:6FF8:6F09:8FB6 12:04, 24. Okt. 2017 (CEST)

Jaque Bolitiér

Im aktuellen Skript über den Vorgang wird Jaque Bolitiér erwähnt. Er war er ein mehrfacher Mörder und tötete auf seiner Flucht vor der Polizei im Jahr 1986 mit einer MP einen Mitarbeiter eines Bahnhofs. Die MP konnte eindeutig dem Bestand der geraubten Waffen aus dem Militärdepot zugeordnet werden. Jaque Bolitiér wurde kurze wenig später von der Polizei erschossen. In seinem Koffer befanden sich diverse falsche Ausweise und eine Jacke, die auch von Zeugen bei den Taten beschrieben wurde.--46.81.184.131 12:33, 6. Mai 2018 (CEST)

War Christiaan B. doch nicht der Riese?

Habe gerade das hier gefunden. Weiß jemand mehr über diese Erkenntnis der Staatsanwaltschaft? δεινόςRaubdinosaurierσαῦρος 15:31, 5. Nov. 2018 (CET)

"Als Polizeibehörden im Sommer erklärten, eine intensive Prüfung der Informationen habe ergeben, dass das Geständnis des Sterbenden falsch sein könnte, hat die Familie von Christiaan B. schnell und klar widersprochen: "Unser Bruder war der Riese."" Ziatat aus [2] ---87.170.207.167 04:22, 13. Nov. 2018 (CET)