Diskussion:Kinothek Asta Nielsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

--KlauRau (Diskussion) 14:57, 19. Nov. 2020 (CET)

Bezahltes Schreiben

Dieser Artikel wurde durch bezahltes Schreiben verändert. https://wissenschaft.hessen.de/presse/pressemitteilung/wikipedia-soll-weiblicher-werden-eintraege-ueber-frauen-aus-hessen-zu-film-sowie-frauen-und --Bahnmoeller (Diskussion) 15:05, 11. Nov. 2020 (CET)

Pressemitteilungen

aus dem eigenen Haus sind keine geeigneten Belege. Artikel sollen auf Sekundärquellen beruhen. Drei Textstellen wurden damit referenziert. Wenn eine Pressemitteilung von keinem Medium aufgenommen wurde, ist der Inhalt nicht relevant für Wikipedia.--Fiona (Diskussion) 14:56, 19. Nov. 2020 (CET)

Vandalismus

Den Vandalismus eines nicht im Thema Bewanderten, aber wie immer alles Besserwissenden habe ich zurückgesetzt. [1]. PS: Publikationen, an denen die Gründerinnen bzw. Vereinsvorstände der Kinothek mitgewirkt haben, dürfen hier selbstverständlich unter den Publikationen geführt werden. Die Löschungen waren völlig sinnfrei. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 11:27, 10. Dez. 2020 (CET)

Da sich ein einzelner User an der Nennung der Adresse stört, habe ich diese nunmehr entfernt. Wen so etwas stört, der offenbart mMn viel von seinem wahren Charakter. Das Foto mit zwei der Gründerinnen und einer Künstlerin mit WP-Artikel halte ich gem. WP:AI im Rahmen der Bebilderung für OK. Und mehr Zeit laß ich mir vom Jmd, den ich hier seit Jahren aus zermürbenden Diskussionen um Kinkerlitzchen kenne, auch nicht stehlen. MfG, --Brodkey65|...„Am Ende muß Glück sein.“ 11:51, 10. Dez. 2020 (CET)