Diskussion:Kirchentreiber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zeit

Mich würde ja mal interesssieren, wann es denn Kirchentreiber gab... --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 21:13, 21. Nov. 2007 (CET)

Hilf das folgende Zitat weiter?
Der Konflikt zwischen dem protestantischen Kurfürsten Friedrich III. und dem Bischof spitzte sich noch mehr zu. 1565 ließ Friedrich die gesamte Einrichtung der Pfarrkirchen von Ladenburg und Neckarhausen verbrennen, der Bischof wurde im Bischofshof unter Arrest gesetzt. Die strenge calvinistische Kirchenzucht versuchte den „gemeinen Pofel“ daran zu hindern, seine Fastnachtsbegeisterung auszuleben. Ein so genannter Kirchentreiber sorgte sonntags dafür, dass „unnütze Gesellen“ den Gottesdienst besuchten.
www.konradsblatt.badeniaonline.de
Gruß. --Immanuel Giel 21:18, 21. Nov. 2007 (CET)
Prompt. Vielen Dank für die schnelle Antwort! --BuecHerwuermLeIn DISK+/- NEU? 21:22, 21. Nov. 2007 (CET)

Wenn man "Kirchentreiber " googelt findet man nur den Wikipediaartikel und das oben genannte Konradsblattzitat. Gibts auch was von einem seriösen Historiker zum Thema? (nicht signierter Beitrag von 89.60.81.253 (Diskussion | Beiträge) 10:12, 26. Apr. 2009 (CEST))