Diskussion:Klasseneinteilung im deutschen Reitsport

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pferdesport

Wie gewünscht habe ich also hier Informationen zum Klassensystem im Reitsport eingefügt. Falls sich jemand mit Aufzählungen oder Tabellen auskennt (bin noch etwas grün, was sowas angeht) kann sicher einiges etwas übersichtlicher gestaltet werden.

Auch inhaltlich ist das noch lang nicht fertig, aber ich finde, es ist schon lang genug für diesen Artikel. Sollte es also doch interessant sein, einen eigenen Artikel zum Thema "Klasseneinteilung im Reitsport" aufzumachen, der Text steht zur Verfügung. :)

Sollte das nicht gewünscht sein werde ich den Teil dieses Artikels demnächst noch vervollständigen - wie das genau im Busch und bei den Fahrern aussieht muss ich erst noch nachschlagen, bevor ich hier Märchen erzähle.

Es ist irgendwie gar nicht so einfach, soooo viele Informationen, die einem selbst total logisch (weil seit Jahren bekannt) erscheinen, auch noch verständlich aufzuschreiben. Ich hoffe, es ist halbwegs gelungen und freue mich über Profis, die den Text noch aufmöbeln!

--Heitron 15:21, 26. Jun 2006 (CEST)

Neue Reitabzeichen seit 2014 -> Artikel ist veraltet

Seit dem 01.01.2014 gelten andere Reitabzeichen. Die Zuordnung der Reitabzeichen (jetzt nur noch "RA") zu den Leistungsklassen stimmt nicht mehr. (nicht signierter Beitrag von 20.133.40.85 (Diskussion) 13:40, 26. Jan. 2015 (CET))

Ich habe es nun aktualisiert. --Nordlicht8 ? 22:25, 1. Feb. 2015 (CET)