Diskussion:Klaus Friedrich Roth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Kann jemand einige weitere Hinweise auf seine mathematische Tätigkeit geben? --Nopherox 11:07, 29. Mär 2005 (CEST)

Geburtsdatum

Andere Wikipedias und viele im Internet gefunden Stellen geben den 29. Oktober als Geburtsdatum an. (z.B. http://turnbull.mcs.st-and.ac.uk/history/Biographies/Roth_Klaus.html) leider fehlen mir die Primärquellen, um das zu klären. --Herzi Pinki 10:24, 7. Okt 2006 (CEST)

harmlose Formulierung

Roth kam als Junge nach England, ausgerechnet 1939 begann er dann mit der Schule in England? Gibt es nähere Umstände seiner Übersiedlung nach England? Wär in beiden Fällen interessant (Flucht vor den Nazis, keine Flucht, sondern bloß zeitlicher Zufall) --Herzi Pinki 10:24, 7. Okt 2006 (CEST)


Satz von Thue-Siegel-Roth

Genaue Formulierung ausgelagert in eigenen Artikel. -- Claude J 12:22, 31. Mär. 2007 (CEST)

?

Gebürtig Deutschland, zumindest a u c h deutsche Wurzeln, deutsche Staatsangehörigkeit rechtswidrig genommen: warum wird er nicht auch unter Deutscher geführt? Sonderbar (vergleiche z.B. die Handhabung in anderen Ländern, z. B. gebürtige Polen mit jetzt deutscher Staatsangehörigkeit und sogar deutscher Abstammung). (nicht signierter Beitrag von 79.209.191.155 (Diskussion) )

Es gibt sogar einen in Deutschland geborenen Mathematiker, der jüngst die Fields-Medaille erhielt und französischer Staatsbürger ist. Es geht halt bei der Einsortierung in erster Linie um die Staatsbürgerschaft. Länder mit einer Vergangenheit wie Polen haben es da schwerer: selbst die Einordnung einer "waschechten" Polin wie Marie Curie müsste eigentlich unter Frankreich erfolgen (bzw. Russland, da sie in Kongreßpolen geboren wurde).--Claude J 07:37, 2. Sep. 2008 (CEST)

Verwechslung?

Roth hat mit Halberstam ein Buch namens "Sequences" geschrieben. Es gibt ein Buch von Halberstam und Richert namens "Sieve Methods". Liegt hier eine Verwechslung vor? --217.226.81.12 22:49, 10. Nov. 2015 (CET)

Britisch/Deutsch

Das ist immer noch nicht geklärt.--Mideal (Diskussion) 16:42, 11. Nov. 2015 (CET)

Zumindest die ersten 14 Jahre seines Lebens war er deutscher Staatsbürger, er wird in Quellen als „German-born“ bezeichnet [1], dementsprechend muss er auch so kategorisiert werden. 80.136.81.245 08:01, 12. Nov. 2015 (CET)