Diskussion:Kolonialzeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Woher stammt eigentlich die Definition, dass als Kolonialzeit, die Zeit von 1492-1945 bezeichnet wird? Es gab zuvor und danach ewig viele Kolonien und Kolonialmächte. Was ist mit denen?--Tuck2 12:13, 11. Juli 2006 (CEST)

Leider bekam ich bisher immer noch keine Antwort auf meine Frage. Vielleicht weil es keine schlüssige Erklärung gibt? Falls weiterhin niemand erklären kann, warum nur die Zeit von 1500 an als Kolonialzeit gelten soll, werde ich demnächst den Artikel umformen. Ich bitte um Beteiligung.--Tuck2 11:34, 31. August 2006 (CEST)
Es geht um die europäische Kolonisierung der restlichen Welt. In der Schule in Geschichte gepooft ;)?--Barb 20:29, 15. Sep 2006 (CEST)
Beleidigst du immer so gerne, oder machst du bei mir eine Ausnahme? Vielleicht plappere ich auch nur nicht alles nach, was mir die Lehrer vorsetzen? Weshalb das Wort "Kolonialzeit" nur die Kolonialzeit der Europäer und nicht die Kolonialzeit der Araber, oder Chinesesn beschreiben soll, haben sie vielleicht dir glaubhaft beibringen können, mir jedoch nicht. Schau dir mal den Beitrag zu Kolonialismus in der englischen Wiki an, dann verstehst du vielleicht. Dort wird fein zwischen dem europäischen Kolonialismus und dem Kolonialismus im allgemeinen unterschieden. So soll es sein. Kannst den Tipp ja mal deinem Lehrer geben.--Tuck2 20:59, 15. Sep 2006 (CEST)
Du verwechselst ganz offensichtlich den Begriff/Artikel Kolonialzeit, um den es hier geht und zu dem gar kein englisches Pendent angegeben ist, mit dem Begriff Kolonialismus - kleiner aber entscheidender Unterschied ;) ... --Barb 20:27, 16. Sep 2006 (CEST)
Der Unterschied ist mir natürlich klar, sonst hätte ich nicht extra Kolonialismus geschrieben (da es keinen englischen Artikel zu Kolonialzeit gibt). Das Problem ist in beiden Fällen das Selbe. Kolonialzeit ist genau so wie Kolonialismus nicht ausschließlich auf Europa und eine bestimmte Epoche anwendbar. Wie sollte ich sonst die Kolonialzeit der Araber benennen? Bist du hier gänzlich anderer Ansicht? Ich lasse mich gerne belehren. Wäre der Begriff "arabische Kolonialzeit des 7. Jahrhunderts" falsch?--Tuck2 20:44, 16. Sep 2006 (CEST)
Übrigens: Danke für dein Engagement bei Kolonialismus.--Tuck2 08:06, 18. Sep 2006 (CEST)
"Arabische Kolonialzeit" wäre ein eigener Artikel. Hier geht es um die europäische Kolonialzeit (d.h die von Europa ausgehende Kolonisierung), schließlich schreiben wir in einer europäischen Sprache, und zudem war es die Kolonialzeit, die in den letzten 500 Jahren die Welt allgemein am meisten verändert hat. --Barb 22:31, 16. Sep 2006 (CEST) P.S. In der Tat könnte der artikel aber mal in die QS. --Barb
"Europäische Kolonialzeit" wäre ein geeigneter Titel für den bisherigen Text. Wir leben zwar in Europa, jedoch ist der Begriff Kolonialzeit nicht auf Europa beschränkt. Wie schon erwähnt, wurde dies bei Kolonialismus von denen in der englischen Wiki richtig erkannt. Ich denke nicht, dass du z.B. das Wort "Glaubenskrieg", oder "Demokratie" o.ä. nur aus europäischer Sicht beschrieben haben möchtest. Ich denke ein allgemeine Beschreibung, mit einem Link auf "Europäische Kolonialzeit" würde Wiki am ehesten gerecht werden.--Tuck2 08:04, 18. Sep 2006 (CEST)