Diskussion:Kommandierender Admiral in den Niederlanden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jüngste Änderungen

@Verifizierer: Mit Deinen Änderungen hinsichtlich des Marinebefehlshabers Bretagne bin ich nicht einverstanden. Es mag sein, dass sich das nicht aus dem KTB der SKL herauslesen lässt, aber bei Lohmann-Hildebrandt ist es so beschrieben. Es kann zudem an der Person des Befehlshabers festgemacht werden, der genau den beschriebenen Weg ging. Ich halte das KTB der SKL für eine problematische Primärquelle, wie schon an anderer Stelle angemerkt. Gruß, --KuK (Diskussion) 14:00, 16. Jan. 2021 (CET)

@Verifizierer: Ich habe die Aussage hinsichtlich der Auflösung des Stabes noch einmal anhand der Personalbesetzung geprüft. Der Stab Bretagne setzt sich zu großen Teilen aus den selben Offizieren zusammen wie der Stab in den Niederlanden. Das beginnt mit dem Befehlshaber und geht über den Chef des Stabes bis hin zu diversen Referenten. Insofern halte ich die Aussage von Lohmann-Hildebrand für bestätigt. Es mag zwar sein, dass die Dienststelle verwaltungstechnisch aufgelöst und wieder aufgestellt wurde, aber die Grundaussage, der Stab sei quasi von Deutschland über die Niederlande in die Bretagne weitergezogen, hat sich bestätigt.
Ich werde die Änderung also zurücksetzen und die entsprechenden Änderungen im Bretagne-Artikel ebenfalls. Das ist nicht böse gemeint, aber wie Du selber an anderer Stelle sagst, ist das ganze Geschehen schwer überschaubar. Deshalb wäre ich Dir verbunden, wenn Du mit grundsätzlichen Änderungen warten würdest, bis wir uns darüber im Klaren sind, wie die Situation wirklich war. Gruß, --KuK (Diskussion) 17:22, 16. Jan. 2021 (CET)
Hallo KuK. Habe mir das ganze noch mal angeschaut und Deinen Hinweis auf die Zusammensetzung des Stabs nachvollzogen. Passt, aber was stört Dich beim Marinebefehlshabers Bretagne? Dort steht doch "Der Marinebefehlshaber Bretagne wurde aus dem Stab des aufgelösten Marinebefehlshaber Niederlande-Belgien Mitte Juni 1940 in Rouen gebildet." Das passt doch, die Dienststelle ist ja aufgelöst worden und der Stab erhielt eine neue "Bestimmung". Hier ist ja klar, dass die Dienststelle nicht einfach mit einem anderen Befehlsgebiet weiterbestand, da die Niederlande und Belgien nichts mit dem neu zugewiesenen Befehlsgebiet in Frankreich zu tun hatte. Von daher sehe ich die Auflösung der Dienststelle unter Kommandierung des Stabs zur Aufstellung einer neuen Dienststelle. Kannst Du Dir die Formulierungen bitte noch mal anschauen? Sorry: habe Deine Bitte bzgl. weiteren Änderungen zu spät gelesen. Jetzt lasse ich es erst mal und wir stimmen uns ab. VG.Verifizierer (Diskussion) 18:33, 16. Jan. 2021 (CET)
Wir sollten die Diskussionen hier zusammenführen. Gruß, --KuK (Diskussion) 14:12, 17. Jan. 2021 (CET)