Diskussion:Kommunalverwaltung in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hier fehlt ein Hinweis auf Kommunalverbände incl. der höheren Kommunalverbände, denke ich. Und in den neuen Bundesländern gibt es sehr zahlreich Verwaltungsgemeinschaften, z.B. in Sachsen-Anhalt. Die Bezeichnungen sind wohl unterschiedlich je nach Land. Zu historischen Vorbildern wie den Ämtern in Westfalen und den Bürgermeistereien im Rheinland wird es vermutlich auch Unterschiede geben. Ich las früher einmal, die Ämter in den beiden eben genannten früheren preußischen Provinzen seien aus den Mairien der französischen Fremdherrschaftszeit hervorgegangen. Nach meiner vagen Erinnerung wird diese Ansicht aber auch von anderen Autoren bestritten. H.P. Fresdorf, HH --84.143.35.145 20:55, 3. Jan. 2008 (CET)

Generalüberholung des Artikels

Ich werde den Artikel komplett neu schreiben und erweitern. Außerdem werde ich Teile der Artikel Stadtverwaltung und Landratsamt hinzufügen, diese werden dann entsprechend auf diesen Artikel mittels redirect umgeleitet. In allen drei Artikel als dem hiesigen und den zwei genannten bestehen erhebliche Redudanzen. Im hiesigen Artikel sind auch überflüssige Informationen enthalten. Gruß --Willicher 13:39, 12. Mär. 2010 (CET)

Kommunalmanagement

Was ist das und wie verhält es sich zu Kommunalverwaltung? Besonders würde ich mich über belegte antworten freuen, die gleich in den Artikel integriert werden können.
Danke&Gruß, Ciciban 09:34, 9. Apr. 2010 (CEST)

Sechs/Acht Dezernate lt. KGSt?

Die aufgeführten Nummern 1 bis 8, sind das die sechs Dezernate lt. KGSt? 😋 --Redoute (Diskussion) 15:18, 22. Jul. 2020 (CEST)