Diskussion:Kongregation (Klosterverband)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lothringer Benediktinerkongregation

Hallo, gibt es die wirklich. Ich hab jetzt nicht gefunden. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 21:20, 14. Okt. 2017 (CEST

Mit der „Lothringer Benediktinerkongregation“ ist die Congrégation de Saint-Vanne et Saint-Hydulphe (Kongregation von Saint-Vanne und Saint-Hydulphe) gemeint. Sie ist benannt nach den beiden Gründungsklöstern, der Abtei Saint-Vanne (deshalb wurden die Mitglieder der Kongregation auch „Vannisten“ genannt) und der Abtei Saint-Hydulphe. Fast alle Klöster, die der Kongregation angehörten, lagen in Lothringen, deshalb kam für die Congrégation de Saint-Vanne et Saint-Hydulphe der Name „Lothringer Benediktinerkongregation“ auf. In der Französischen Revolution ging die Kongregation unter, siehe Jeremias Schröder: Niemand ist eine Insel. Klöster zwischen Autonomie und Vernetzung. In: Erbe und Auftrag, Jg. 95 (2019), S. 32–44, hier S. 40. Ich beabsichtige (in einiger Zukunft), den Artikel zu dieser Kongregation zu schreiben, nachdem ich die einschlägige französische Literatur dazu bestellt und gelesen habe. --M Huhn (Diskussion) 09:57, 1. Apr. 2019 (CEST)
Mach das. Würde mich freuen wenn der Artikel bald besteht. Mich wunderte es damals das nicht einmal das französische Wiki die Kongregation erwähnte. Aus deutscher Perspektive ist halt Lothringen ganz Frankreich. Genauso wie die uns als Allemannen bezeichen. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 11:03, 1. Apr. 2019 (CEST)