Diskussion:Kontext: Wochenzeitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

bitte nicht löschen!

weil ich noch dran arbeiten will. Aber ich finde das Blatt Kontext:Wochenzeitung wichtig, arbeite dort auch selbst und wollte Fehler korrigieren, und mehr Infos liefern. Bin Wikipedia-Neuling und noch am lernen. --91.44.229.25 20:11, 4. Sep. 2013 (CEST).

Aktualisierungen und neuer Weblink

Hallo, ich habe heute ein paar Dinge aktualisiert, bitte lasst die doch drin. Danke und Gruß! Anbei auch noch ein neuer link: http://www.sueddeutsche.de/medien/protestblatt-nur-bahnhof-1.2987564 (nicht signierter Beitrag von 84.154.162.53 (Diskussion) 17:01, 24. Mai 2016 (CEST))

Glückwünsche

Der unbequellte Absatz "Zum einjährigen Jubiläum gratulierten im April 2012 der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der Publizist und Verleger Jakob Augstein sowie eine der Hauptfiguren des Widerstandes gegen das umstrittene Bahnprojekt, Gangolf Stocker." hat meiner Meinung nach auf WP nichts zu suchen. Interessantere Dinge, z.B dass die Zeitung nach einem Jahr kurz vor der Pleite stand, wurden gelöscht. Meinungen? --TechArtGer (Diskussion) 12:39, 12. Dez. 2020 (CET)

Hallo TechArtGer, gute Fragen. Mit dem ZEIT-Artikel Internetzeitung: Unabhängig in die Pleite. Die Stuttgarter Internetzeitung "Kontext" wollte durch Spenden bestehen. Journalismus mit ungetrübtem Blick wollte sie bieten. Nach nur einem Jahr steht sie vor dem Aus würden wir beide Infos bringen und belegen. Die Suchmaschinen finden noch mehr zu beidem, etwa mit "Winfried Kretschmann gratuliert Kontext". Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 14:04, 12. Dez. 2020 (CET)
Ist denn eine Gratulation WP relevant? Steht bei anderen Medien auch, wer alles zum Jubiläum gratuliert hat? Bin mir da nicht so sicher. Kenne aber die Richtlinien der WP in der Beziehung nicht. Vielleicht hat jemand noch eine Idee. --TechArtGer (Diskussion) 22:23, 12. Dez. 2020 (CET)
Hallo TechArtGer, habe umseitig dergestalt geändert, dass jetzt beide Ereignisse enthalten sind. Die Glückwünsche an sich mögen nicht so wichtig sein – auch nicht, um eine lex gratulationis zu suchen oder gar zu verabschieden –, dennoch wird durch die Info deutlich, wer in der damaligen Krise zumindest ideellen Support geleistet hat. Gruß, --Wi-luc-ky (Diskussion) 01:17, 13. Dez. 2020 (CET)
Danke, finde ich gut so. --TechArtGer (Diskussion) 11:21, 13. Dez. 2020 (CET)