Diskussion:Kontrakt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Vertrag kann nicht gehandelt werden.

Ich habe keine Ahnung vom Finanzwesen, dafür aber umso mehr von Recht. Und eines ist ganz sicher: Einen Vertrag kann man nicht handeln, sondern höchstens die daraus bestehenden oder künftig entstehenden Forderungen. Sollte der Text daher richtig nicht folgendermaßen lauten?

Im modernen Finanzwesen bezeichnet Kontrakt einen standardisierten Vertrag, auf dessen Grundlage an Warenterminbörsen bzw. Futures-Börsen gehandelt wird. Als Kontrakt bezeichnet man in diesem Zusammenhang aber auch die kleinste handelbare Einheit eines an diesen Börsen gehandelten Wertes.

--62.47.142.108 21:33, 4. Mär. 2014 (CET)