Diskussion:Koop-Modus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Schreibweise Koop oder Coop?

im Lemma heisst es Koop-Modus, im Text steht Coop-Modus, was ist denn nun richtig?--Zaungast 09:55, 1. Okt 2004 (CEST)

Erlaube mir an die Beantwortung der Frage zu erinnern.---Zaungast 17:43, 27. Okt 2004 (CEST)

Siehe derzeitige Version des Artikels - so o.k.? --Failure 17:51, 21. Jun 2005 (CEST)

Diablo ist kein Koop

Der Mehrspielermodus von Diablo ist meiner Meinung nach kein Koop-Modus. --Gast 21:44, 2. Aug 2006 (CEST) --(falsch signierter Beitrag von 84.227.201.60 (Diskussion) 21:43, 2. Aug. 2006 (CEST))

Warum nicht? Die Spieler spielen kooperativ das Einzelspielerspiel durch. Was ist daran für Dich kein Koop? -- Vortex 19:54, 8. Dez. 2006 (CET) --(falsch signierter Beitrag von 89.247.56.8 (Diskussion) 19:54, 8. Dez. 2006 (CET))

Platzierung von Links (Fortsetzung von Diablo ist kein Koop )

So, jetzt habe ich auch einen Benutzeraccount. Die eingefügten Links für Unreal4Ever, Last Man Standing und OpenCoop stammen übrigens von mir. :) -- V for Vortex 20:05, 8. Dez. 2006 (CET)

Mal was anderes: Sollte ich die Links lieber separat unter "Weblinks" aufführen? --V for Vortex 14:49, 13. Dez. 2006 (CET)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Grund: Die drei eingefügten externen Links wurden von einer IP entfernt. Siehe auch Wikipedia:WEB. --Anton Sachs (Diskussion) 20:55, 14. Jan. 2020 (CET)

conflict-reihe

die conflict:....-Reihe aht erst ab Global Storm einen richtigen Koop-Modus um die Einzelspielermissionen durchzuspielen. In den früheren Teilen kann man nur Teambasierte Mehrspielermodi wie TeamDeathMatch spielen. --(nicht signierter Beitrag von 89.196.29.213 (Diskussion) 00:39, 07. Dez. 2007 (CET))

Spieleliste

Viele Leute die ich kenne als auch ich nutzen den Wikipedia Artikel um schnell nachschlagen zu können, ob ein Spiel einen Coop-Modus besitzt. Ich fände es sehr, sehr schade(!), falls die Liste aus dem Artikel entfernt wird. Falls doch so sollte dies nur unter einer Umfrage geschehen. Was meint ihr? --Zitronenmasse 20:44, 2. Jul. 2008 (CEST)

Ich habe die Liste entfernt, da sie nicht nur annähernd vollständig ist oder sein kann. Eine gute Lösung wäre eine Kategorie für entsprechende Computerspiele anzulegen. --Church of emacs D B 23:18, 16. Aug. 2009 (CEST)
Es geht hier nicht um Vollständigkeit! Die Mehrheit der User ist und war um die Liste dankbar. Solange hier keine Abstimmung durchgeführt wird, sollte es so bleiben wie es ist! --Zitronenmasse 21:19, 10. Nov. 2009 (CET)
Wieso nicht einfach auf eine (oder mehrere) der Websites mit den Listen linken? Alternativ finde ich das mit der Kategorie eine gute Idee. -- 212.227.18.13 22:09, 22. Jan. 2011 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Grund: Die Liste wurde entfernt. Dies wurde dann revertet. Das passierte dann nocheinmal und nocheinmal. --Anton Sachs (Diskussion) 20:55, 14. Jan. 2020 (CET)

Postal

Ich bin die Liste mal durchgegangen und habe Postal 2 entfernt, da es - auch laut Herstellerseite schon - keinen Coop, sondern nur die üblichen Multiplayermodi enthält. Sollten diese auch unter Coop fallen, so müsste man jedes Spiel, welches Multiplayer wie Team Deathmatch o.ä. erlaubt, zu Coop-Spielen zählen. Daher dachte ich mir "Ganz oder gar nicht" und habe es gelöscht. Hoffe, das geht so in Ordnung. mfg --(nicht signierter Beitrag von 88.71.252.80 (Diskussion) 16:44, 07. Aug. 2008 (CEST))

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Grund: Wurde entfernt. --Anton Sachs (Diskussion) 20:55, 14. Jan. 2020 (CET)

Te Koop (Zu Verkaufen)

Ich bin vielleicht einer der wenigen, die mit Mehrsprachlichkeit geschlagen sind, aber selbst in Amerika (dem fast ganz nördlichen, wo U.S. draufsteht) schreibt man gerne: Co-op, damit niemand [kuup] sagt. Könnte man nicht freundlicherweise die Schreibweise verändern? --78.51.180.229 09:19, 20. Aug. 2009 (CEST)

Secret of Evermore

Soweit ich mich an das Spiel erinnere, hat es lediglich einen Einzelspielermodus, und ist hier fehl am Platze. --78.35.175.211 15:49, 21. Nov. 2009 (CET)

"Soweit ich mich an das Spiel erinnere" kann man es zu zweit spielen, gerade überprüft. (nicht signierter Beitrag von 194.153.219.9 (Diskussion) 09:16, 28. Sep. 2010 (CEST))

Der Eintrag wurde ca. drei Monate später von einer anderen IP entfernt und später von 194.153.219.9 wieder hinzugefügt. Dann 2011 wieder entfernt --Anton Sachs (Diskussion) 20:55, 14. Jan. 2020 (CET)

Liste um aktuelle Titel ergänzen

Könnt man die Liste um evtl folgende Titel ergänzen? Es handelt sich dabei um besonders gute Spiele, die also auf jedenfall mal erwähnt werden sollten.

  • Socom: Fireteam Bravo für die PSP
  • Army of Two: The 40th Day für XBox 360, PS3 und PSP
  • New Super Mario Bros für die Wii

sind die Empfehlungen folgender Seite: http://coopgames.eu/empfehlungen (nicht signierter Beitrag von 87.144.119.7 (Diskussion | Beiträge) 23:49, 24. Mär. 2010 (CET))

Army of Two und und Socom wurden später von einer anderen IP hinzugefügt und sind auch heute noch in der Liste. --Anton Sachs (Diskussion) 20:55, 14. Jan. 2020 (CET)

Koop-Modus nicht gleich Mehrspieler-Modus

Trennt bitte strikt Koop-Spiele von Spielen mit Mehrspieler-Modi. In der Liste sind etliche Spiele enthalten die zwar einen Mehrspieler-Modus haben, aber weit entfernt von einem kooperativen Modus sind. Beispiele dafür wären Freelancer, No one lives forever 2, sowie beide Supreme Commander-Teile. Betrifft sicherlich auch noch etliche andere Spiele in der Liste. (nicht signierter Beitrag von 77.189.4.29 (Diskussion) 03:36, 26. Mär. 2011 (CET))

stimmt absolut. Es finden sich noch diverse andere Beispiele in der Liste. Co-Op meint gemeinsam gegen den Computer, im Idealfall bzgl. des normalen Spielinhaltes, den man sonst alleine spielt... da finden sich viele Spiele, die dies nicht erfüllen. (Fallout Tactics z.b.) (Asdi) (nicht signierter Beitrag von 85.178.92.221 (Diskussion) 15:27, 11. Nov. 2011 (CET))

Die IP hat vier Einträge entfernt. --Anton Sachs (Diskussion) 20:55, 14. Jan. 2020 (CET)

Üppigkeit der Liste

In Bedenken wie die Liste in Zukunft aussehen könnte, schlage ich vor nur noch Spiele einzutragen, die einen deutschen Wiki Artikel haben oder alternativ die Liste eventuell auszulagern. Meinungen? --Anton Sachs (Diskussion) 06:33, 1. Aug. 2015 (CEST)

Auslagern halt ich nicht für sinnvoll, da die Einleitung zur Liste kaum kürzer wäre als dieser "Artikel". Ob die Liste so sinnvoll ist sei aber dahingestellt. Wahrscheinlich könnte man noch tausende Spiele hinzufügen. Interessanter wäre aber oft, wie der Koop-Modus denn realisiert wurde. --Carlos-X 14:33, 25. Jul. 2017 (CEST)
Jetzt nach einem Jahr erscheint es mir sinnvoller einfach alle Einträge zu löschen die keinen Artikel haben. Zum Letzteren: Sollte das nicht im jeweiligen Artikel aufgegriffen werden? Bei Besonderheiten kann man wie bei Unreal etwas in Klammern hinzufügen. --Anton Sachs (Diskussion) 09:22, 10. Aug. 2017 (CEST)
Spiele ohne Link löschen erscheint mir sinnvoll. In den Artikeln sollte der Modus schon erklärt werden. In der Übersichtsliste wäre es aber auch praktisch. Könnte man dabei Kategorien bilden, dann könnte man wahrscheinlich auch sehen, welche Einträge nicht in die Liste gehören. Bei Formel 1 2012 kann ich mir z.B. schwer vorstellen, wie ein Koop-Modus aussieht. Umgekehrt könnte man wahrscheinlich allen Mannschaftssportspielen der letzten 30 Jahre einen Koop-Modus unterstellen. --Carlos-X 16:45, 10. Aug. 2017 (CEST)
Naja, Online-Coop is wie Multiplayer aber nur zu zweit. Interessant und vielleicht sinnvoll wäre es zwischen Online- und Local-Coop zu unterscheiden. --Anton Sachs (Diskussion) 10:33, 11. Aug. 2017 (CEST)

Würde gerne noch andere Meinungen hören, bevor die Liste ausgemistet wird. Liste auf Blaulinks reduzieren: Ja oder Nein?--Anton Sachs (Diskussion) 10:33, 11. Aug. 2017 (CEST)

Dann schmeiße ich mal alle unverlinkten Einträge raus und stelle zur Debatte, ob der Abschnitt mit den Mods nicht ebenfalls rausfliegen sollte. Anscheinend hat kein Mod einen Artikel und Belege gibt es nicht, nichtmal für Anmerkungen ("nicht ganz ausgereift"). --Anton Sachs (Diskussion) 14:24, 23. Feb. 2018 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Grund: Gesagt, getan. --Anton Sachs (Diskussion) 20:55, 14. Jan. 2020 (CET)