Diskussion:Korean-Air-Lines-Flug 007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Korean-Air-Lines-Flug 007“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 5 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Das aktuelle Archiv befindet sich unter Archiv/1.

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 17:10, 22. Dez. 2015 (CET)

Vergleich mit Iran-Air-Flug 655 hinkt

Insbesondere, weil die Abfangjäger vor Ort waren und nicht ein automatisches System fernab entschieden hat. Der Iran-Air-Flug ist eher vergleichbar mit Sibir-Flug 1812, wo auch nur automatisiert gearbeitet wurde und das menschliche Zutun überschaubar ist. URTh (Diskussion) 14:53, 25. Mär. 2018 (CEST)

Kurs 245°?

Der Text im Artikel

"... behielt Korean-Airlines-Flug 007 jedoch während des gesamten Fluges einen Kurs von 245 Grad bei, ..."

und die Grafik

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:KA_Flight_007.gif

anfangs in ANC 265°, zuletzt 225°

beschreiben unterschiedliche Flugpfade.

Der Pfad läuft von 149° W bis 141° O = 31 + 39 = 70° Länge westwärts und 61° – 45,5° N = 15,5° Breite südwärts. Er liegt etwa auf einem Großkreis.

--Helium4 (Diskussion) 15:05, 1. Feb. 2020 (CET)

Du kannst dieser Karte keine Bedeutung beimessen und schon einmal gar nichts ableiten. Es ist für die allermeisten - selbst diejenigen, die von sich behaupten vom Fach zu sein, nicht nachvollziehbar, dass man - um den kürzesten Weg zu fliegen - gemäß Kurs nicht geradeaus fliegt. Der eingezeichnete Flugweg entspräche in etwa bei gewählter Projektion einem Großkreis aber eben keiner Kursgleichen. Sprich die Maschine ist so nicht geflogen wie in der Grafik eingezeichnet! Findet keine Äquatorquerung statt, entspricht der kursgleiche Kurs dem arithmetischen Mittel zwischen Startkurs und Zielkurs. (265°+225°)/2 = 245°. 87.155.253.192 06:11, 23. Okt. 2021 (CEST)

Murmansk: falsche Ortsangabe

Zitat: "vom Kurs abgekommen und bei Murmansk in den sowjetischen Luftraum eingedrungen" Murmansk liegt auf der Kola Halbinsel, Europa. Vermutlich ist als Eintrittspunkt in den sowjetischen Luftraum die Stadt Petropavlovsk gemeint. Ich hab das nicht im Artikel korrigiert, da ich über die genaue Flugroute nicht Bescheid weiß und noch nie in der Wikipedia korrigiert oder geschrieben habe. Ich bitte einen Sachverständigen, die zu prüfen und ggf. zu korrigieren.

Grüße Armin Senger

--Geni256 (Diskussion) 23:57, 28. Jan. 2021 (CET)

Lesen würde helfen bzw. verstehen des Textes... Das bezieht sich nämlich auf den Korean-Air-Lines-Flug 902. --URTh (Diskussion) 10:53, 29. Jan. 2021 (CET)