Diskussion:Korfu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit 30 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Korfu und der Völkerbund

Im Artikel "Völkerbund" steht, dass derselbe einen Konflikt um Korfu schlichten habe könne. Ein Nachtrag im Artikel, worum es denn da ging, wäre knorke. 84.176.31.177 13:46, 20. Sep. 2008 (CEST)

Mythologie

Es fehlen Belege und sind unklare Aussagen enthalten.

  • "In der griechischen Mythologie ist Korfu die Insel Scheria."

Was soll das aussagen? Gemeint ist offenbar, dass Korfu in der griechischen Mythologie den Namen Scheria trägt. Noch wichtiger: ist das überhaupt sicher? Wer hat die Gleichsetzung vorgenommen? Ist sie in der Fachwelt akzeptiert? Leider fehlt jedweder Beleg für die Behauptung Scheria = Korfu. Ärgerlicherweise wurde auch noch die Seite zu Scheria auf diesen Artikel weitergeleitet.

  • "Den griechischen Namen Kerkyra erhielt die Insel der Sage nach von der Nymphe Gorgyra (auch Kerkyra), die vom Meeresgott Poseidon auf die Insel gebracht wurde."

Welcher Sage nach? (Quellangabe fehlt) Im Satz zuvor steht, dass die Insel in griechischen Sagen (angeblich) Scheria hieß. Jetzt auf einmal auch Kerkyra. Im velinkten Artikel zu [[Gorgyra(Mythologie]|Gorgyra] finde ich keinen Hinweis darauf, dass diese auch den Namen Kerkyra trug. Wo ist das belegt?

  • Die Geschichte mit Odysseus könnte man auch mit Quellangabe versehen (Homer, Odyssee, 5. Gesang, ab ungefähr Vers 450, wenn ich das richtig im Kopf habe), vor allem aber auch die Episode mit Iason und Medea. Soweit ich weiß gibt es verschiedene Versionen der Argonautensage, die grade in den späten Ereignissen variieren.

Es tut mir leid, aber speziell die fehlenden Belege im Abschnitt Mythologie und vor allem die unbelegte Aussage, mit dem mythologischen Scheria sei Korfu gemeint, haben mich zum ersten Mal überhaupt dazu veranlasst, den Textbaustein "Belege" in einen Artikel einzubauen. Gruß Minos (Diskussion) 22:40, 5. Aug. 2012 (CEST)

Ich habe, nachdem ich vor ein paar Wochen einen "Überarbeiten"-Baustein bei am Abschnitt "Geschichte" gesetzt und oben - leider sehr zaghaft - begründet habe, versucht, schon mal eine der zweifelhaftesten, unbelegten Aussagen zu modifizeren (Korfu=Scheria ist zumindest zweifelhaft), aber es wurde schnell wieder zurückgesetzt. Wenn es belastbare Ergebnise der aktuellen, seriösen Forschung gibt, dass Homer mit Scheria Korfu gemeint hat, dann bitte belegen. Sonst relativiere ich die Aussage wieder und würde eine Reihe Argumente hinzufügen (inklusive Belege), die eine Identifizierung Scherias mit Korfu zumindest zweifelhaft erscheinen lassen. Das würde zwar den Artikel in dem Bereich unnötig anschwellen lassen, aber wenn es nicht anders geht... Minos (Diskussion) 23:04, 17. Sep. 2012 (CEST)
EDIT: Was mich an der Gleichsetzung vor allem störte (und weshalb ich mich jetzt auch ein bischen aufgeregt habe ;-) ) war, dass der Artikel Scheria irgendwann auf diese Seite umgeleitet wurde und damit der frühere Inhalt verlorenging. Ich habe das neulich wieder entflochten, neuen Artikel Scheria geschaffen und - da der alte Inhalt offenbar nicht mehr wiederherstellbar ist - "pro forma" mit 2 oder 3 Sätzen gefüllt (er muss natürlich noch sehr starl ausgebaut werden). Ich befürchte, dass wenn Scheria weiter munter mit Korfu gleichgesetzt wird (was nicht so ohne weiteres geht), der Artikel Scheria wieder irgendwann hierhin verlinkt wird und dann wieder verloren geht. Minos (Diskussion) 23:16, 17. Sep. 2012 (CEST)
Du hast ja recht mit deiner Skepsis bezüglich der Zuordnung. Aber sie ist nun mal in der Welt und wir müssen sie darstellen. Wenn du gut Belege hast, schreib eine kritische Würdigung. Aber eine Löschung halte ich nicht für akzeptabel. Das gleiche gilt für den Scheria-Artikel. Der ist unbrauchbar wenn er nicht die Versuche erwähnt, die Insel in der Realität zu lokalisieren, und auch dort müssen Medea und Jason rein, wenn da wirklich nur Homer steht, ist eine Weiterleitung sogar besser als dieses isolierte Bruchstück. Fakten alleine reichen in der Wikipedia in der Regel nicht, eigentlich müssen wir Zusammenhänge darstellen. Grüße --h-stt !? 13:35, 19. Sep. 2012 (CEST)
Unerwähnt lassen wollte ich diese Gleichsetzung auch nicht (ganz gelöscht hat sie gestern jemand anderes). Mich stört aber die Formulierung, dass Korfu mit Scheria identisch sei. Wodurch ist das bewiesen oder auch nur sehr wahrscheinlich gemacht? Man könnte also z. B. schreiben, dass einige antike Autoren Korfu für das Scheria Homers hielten, bzw. Scheria für den alten Namen von Kerkyra, es aber schon in der Antike auch andere Meinungen gab. Die Gleichsetzung ist (aus den und den Gründen...) jedoch zweifelhaft.
Der Artikel Scheria ist erst vor kurzem wieder neu entstanden, weil der Alte irgendwann zu diesem Artikel weitergeleitet wurde, wodurch der ursprüngliche Inhalt verloren ging. Natürlich muss er noch sehr, sehr stark ausgebaut werden. Ich hoffte, dass vielleicht andere dazu beitragen könnten, aber bisher hat sich niemand darum gekümmert. Als ich die Bescherung eher zufällig sah, hatte ich nicht beabsichtigt, mich in das Thema reinzuvertiefen. Muss ich dann aber wohl doch mal... Eine Weiterleitung hierhin halte ich für verfehlt, da derjenige, der sich über Scheria informieren will, etwas zu Korfu erfährt, das m. E. nicht mit Scheria gleichgesetzt werden darf. Ein Abschnitt für die verschiedenen antiken und modernen (meist popularwissenschaftlichen) Lokalisierungen kann im Scheria-Artikel gerne geschaffen werden. Gruß Minos (Diskussion) 16:56, 19. Sep. 2012 (CEST)

Vorgeschichte

Auch hier fehlen Belege, das Thema ist zudem stark ausbaufähig.

  • "Durch das Ansteigen des Meeresspiegels wurde Korfu vor etwa 9.000 Jahren vom Festland getrennt. Jäger und Sammler besiedelten die Insel im Neolithikum;"

Spuren des Menschen aus der Zeit vor der Trennung von Festland sind demnach bisher nicht zu Tage getreten? Wundert mich, kenn mich da aber nicht aus. Die Jäger und Sammler, die die Insel "im Neolithikum" (eventuell geht es konkreter?) besiedelten, kamen also erst nach Trennung vom Festland nach Korfu? Was sind die wichtigsten Fundorte?

  • "in der Bronzezeit wurde die Insel erneut besiedelt."

Erstens wundert mich, dass keinerlei Siedlungskontinuität vom Neolithikum in die Bronzezeit nachgewiesen werden konnte. Wäre sehr ungewöhnlich, die Insel müsste dann ja für längere Zeit verlassen worden sein. Stimmt das? Außerdem interessiert mich, zu welchen Kulturkeisen in welchen Phasen der Bronzezeit die Funde auf Korfu zugeordnet werden konnten. Welches sind wichtige Fundplätze? Gab es Kontakte z. B. zur mykenischen Kultur Griechenlands? Mal abgesehen davon, dass auch in diesem Abschnitt Belege fehlen, sollte er deutlich ausgebaut werden. Schade - grade weil ich mich speziell über Korfu in der Bronzezeit informieren wollte, habe ich mir den Artikel angeschaut. Erfahren habe ich leider nichts.

Auch zum ersten Satz im folgenden Abschnitt Antike (erste Besiedlung durch Griechen im 8. Jh. v. Chr.) fehlt eine Quellangabe. Gruß Minos (Diskussion) 22:40, 5. Aug. 2012 (CEST)

Hallo Minos, die Mühlen der Wikipedia mahlen halt langsam. Vielleicht kommen wir so der Sache etwas näher? Gruß --Hans-Jürgen Hübner (Diskussion) 12:05, 1. Feb. 2017 (CET)

Geographie

...fehlt hier leider ganz - hätte mich aber interessiert (Entstehung, Vulkanismus, Flüsse, etc.)... Gruß Wolf170278 (Diskussion) 20:54, 13. Apr. 2013 (CEST)

Kerkyra

Warum hat sich eigentlich im Sprachgebrauch nicht der griechische Name durchgesetzt? --Honza (Diskussion) 18:43, 6. Jul. 2016 (CEST)

Weil die Insel historisch nie ein Teil Griechenlands / des Osmanischen Reiches war, sondern fast immer von Italien aus beherrscht wurde. Das steht im Geschichts-Kapitel. Korfu ist der italienische Name. Grüße --h-stt !? 14:33, 7. Jul. 2016 (CEST)

Kerkyra oder Korkyra

der Unterschied wird nicht erklärt. siehe auch Bakchiaden --129.13.72.198 02:46, 24. Okt. 2016 (CEST)

Was sollte man da erklären? Grüße --h-stt !? 20:36, 24. Okt. 2016 (CEST)