Diskussion:Kriegerdenkmal (Ostbevern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Verbesserung

Auf die Löschung habe ich nur gewartet:-) Sprachliche Verbesserungen sollten natürlich vorgenommen werden. Bitte daher auch um Mithilfe.--Overberg (Diskussion) 16:51, 3. Mär. 2012 (CET)

Welche Löschung meinst du denn konkret? --Wangen (Diskussion) 16:54, 3. Mär. 2012 (CET)

(quetsch) mein Kommentar auf dieser Seite: kein Sinn führ Humor, dies jungen Leute von heute.--Overberg (Diskussion) 18:43, 3. Mär. 2012 (CET)

Bitte den Denkmalschutz nachweisen. Sonst ist es ein Kriegerdenkmal wie zigtausend andere. --Eynre (Diskussion) 17:07, 3. Mär. 2012 (CET)
finde keinen Beleg. hab's rausgenommen! Ich war aufgrund der Quellen davon ausgegangen, dass dieser bestand.--Overberg (Diskussion) 18:41, 3. Mär. 2012 (CET)
Hab' vieles mal neutraler dargestellt.--Overberg (Diskussion) 21:58, 3. Mär. 2012 (CET)
Der Denkmalschutz ist aber wesentlich für die Beurteilung der Relevanz dieser Statue. --Eynre (Diskussion) 10:16, 4. Mär. 2012 (CET)
Denkmalschutz ist wohl gegeben, ich kann zur Zeit nicht den Nachweis erbringen. Ich habe mich jetzt an Ostbevern gewandt und warte auf Nachricht.--Overberg (Diskussion) 20:36, 5. Mär. 2012 (CET)

Stehen die Namen wirklich alle auf der Statue? (Auf den Bildern nicht zu erkennen, auch schwer vorstellbar, dass sie alle dort Platz finden.) Wenn nicht, müsste die Liste aus dem Artikel genommen werden. --Der wahre Jakob (Diskussion) 18:55, 4. Mär. 2012 (CET)

ich hab's richtig gestellt. Die nicht Aufgeführten sollte man nicht als solche erwähren, dass gibt nur Ärger. 7 habe sich nicht bestätigt. Sollte man die Zahl nennen?--Overberg (Diskussion) 23:05, 4. Mär. 2012 (CET)

Namensliste

Hallo Overberg! Dein Fleiß in Ehren - aber der Artikel sollte nur Angaben enthalten, die auch auf der Statue stehen. Das Lemma heißt Georgstatue und nicht Liste der im 1., Weltkrieg gefallenen Ostbeverner. --Der wahre Jakob (Diskussion) 12:55, 5. Mär. 2012 (CET)

Ich habe die Tafel in die Bilder eingestellt, sodass sich jeder selbste in Bild machen kann. Strotbaum ≠ Statmann, dass werde ich noch abklären.--Overberg (Diskussion) 14:13, 5. Mär. 2012 (CET)
Beide Listen sind in Ostbevern öffentlich und nun, dank meiner Hilfe, auch in der Wiki. Da ist eine relative Bemerkung berechtigt.--Overberg (Diskussion) 14:56, 5. Mär. 2012 (CET)

Verlinkung

Ich halte die Verlinkung Rentmeister für korrekt und informativ und habe sie daher wieder eingefügt.--Overberg (Diskussion) 16:56, 5. Mär. 2012 (CET)

Ich schlage vor, dass ich einer mal um das Amt und den Artikel Rentmeister (Rentamt) bemüht.--Overberg (Diskussion) 17:00, 5. Mär. 2012 (CET)
Das müsste mal auseinander gezogen und entwirrt werden. Was ist eine Rentei und was ist -in Marburg gibt es etwas- Renthof. Wie unterscheidet sich der Rentmeister von einem Verwalter. Abgeleitete Begriffe sind Rente, rentabel, Rendite usw.--Overberg (Diskussion) 17:05, 5. Mär. 2012 (CET)
Schloss Loburg = Die freiherrliche Familie bezog die ehemalige Rentei (Lütke Loburg).
Deswegen hatte ich ja den Link gelöscht - weil es ein Link auf einen schlechten Artikel ist, der keine Infos liefert, was Röhrs wirklich zu tun hatte. -. Übrigens: den Zusammenhang im Artikel verstehe ich nicht ganz: was steht in dem Schreiben, an wen richtete es Röhrs und was bedeutete es für den Vorgang? Besorgte Röhrs im Auftrage von vBeverförde das Geld oder musste er es ihm bewilligen oder wie?--Der wahre Jakob (Diskussion) 19:13, 6. Mär. 2012 (CET)
So weit ich weiß, hat er buchhalterisch eine Rückstellung gebildet, oder bereits ein Konto erstellt. Ich schlage vor, dass Du Dich mal um den Rentmeister und das Rentamt und Rentei annimmst.--Overberg (Diskussion) 10:06, 7. Mär. 2012 (CET)
Ist gerade nicht mein Thema. Meine Themen sind ua Kirchen- und Liturgiegeschichte. --Der wahre Jakob (Diskussion) 10:11, 7. Mär. 2012 (CET)
Das Bild habe ich wieder eingesetzt, es illustriert das Thema. Dann eine Frage zum Rentmeister: Dieser Artikel ist nicht dafür verantwortlich zu machen, dass andere Artikel schlecht sind. Wenn Du einen anderen Artikel schlecht findest, bist Du auch dazu aufgerufen, diesen zu verbessern. Daher braucht man diesen Hinweis nicht rauslöschen.--Overberg (Diskussion) 11:18, 7. Mär. 2012 (CET)
Nein. Das Thema ist die Statue, nicht die Kriestoten.--Der wahre Jakob (Diskussion) 10:54, 10. Mär. 2012 (CET)

Bild der Gefallenen

@jacob, dass Bild steht im Zusammenhang mit der aufgeführten Liste. Das ist kein Edit-War, sondern ich habe die Änderung mit einem Kommentar versehen.--Overberg (Diskussion) 20:35, 10. Mär. 2012 (CET)

Artikelsperre

Der Artikel ist fälschlicherweise in der Kategorie:Baudenkmal in Ostbevern eingetragen. In der Liste der Baudenkmäler in Ostbevern wird er nicht geführt, so dass die Kategorie entfernt werden müsste. --DaBroMfld (Diskussion) 15:33, 11. Mär. 2012 (CET)

Ich hole es nach, wenn es frei ist.--Overberg (Diskussion) 19:39, 11. Mär. 2012 (CET)
Sperre ist aufgehoben, Kategorie entfernt. Hatte beim ersten Beitrag nicht gesehen, dass die Sperre schon heute endet. --DaBroMfld (Diskussion) 21:18, 11. Mär. 2012 (CET)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 16:24, 5. Feb. 2016 (CET)