Diskussion:Kurt Vogel (General, 1910)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Entlassung

Ein Grund für Vogels Entlassung aus der KVP/VP sowie die Nicht-Übernahme in die gegründete NVA sind u.a. Inkompetenzgründe. Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, dass es da wohl Schwierigkeiten bei der Koordination von Einsätzen bei der Hochwasserkatastrophe im Unstruttal 1954 gegeben hat. Wenn jemand das noch referenzieren könnte wäre das toll. Schließlich fehlt das noch der Lebenslauf von 1954 bis zu seinem Tod im Jahr 1995, also 41 Jahre. Primär wichtig wären da Aussagen von 1954 bis etwa 1975 (ther. Renteneintritt).--PimboliDD 14:19, 9. Jun. 2011 (CEST)

Vogel muss bei seiner Entlassung 1954 auch zum Oberstleutnant degradiert worden sein. Vier Jahre später war er rehabilitiert und wurde am 6. Oktober 1958 als Oberstleutnant und Mitarbeiter des MdI mit dem VVO in Silber ausgezeichnet. Vogel wurde in der DDR nie wieder als Generalmajor erwähnt. 1974 trat er als ehemaliger Rotfrontkämpfer bei einer Konferenz zum 50. Jahrestag des Roten Frontkämpferbundes (RFB) in Potsdam auf (ND vom 8. Juni 1974). Den VVO in Gold erhielt er dann am 26. Juni 1975 bereits als Veteran. Erstmals wurde ihm 1980 zum 70. Geburtstag im ND gratuliert (ohne Erwähnung eines Dienstgrades), dann 1985 zum 75. Geburtstag.-- Hannjochen (Diskussion) 07:46, 26. Sep. 2013 (CEST)

Kategorie

Trifft die Kat. Militärperson (Nationale Volksarmee) zu? Gruß--Malabon (Diskussion) 19:47, 23. Sep. 2012 (CEST)

Die Kategorie Militärperson (DDR) trifft wohl eher zu, da Vogel noch vor Bildung der NVA aus dem Dienst schied. --Hannjochen (Diskussion) 19:42, 13. Apr. 2013 (CEST)