Diskussion:Löschwasserversorgung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Zisternen mit Vulumeninhalt

Ist das ein spezieller Begriff oder ein Tippfehler? --Liquor Aluminii (Diskussion) 10:13, 24. Okt. 2012 (CEST)

das war ein Tippfehler, den du behalten darfst ;) ... Feuerwehr hat zwar viel eigenes, aber soviel dann doch nicht! --Woelle ffm (Diskussion) 14:05, 24. Okt. 2012 (CEST)


Abstand Hydranten

Hallo, möchte darauf hinweisen, das die hier genannten Abstände Hydranten nicht mehr aktuell sind, das Arbeitsblatt DGWV 405 W sagt dazu ganz andere Werte -- JM (Diskussion) 22:03, 12. Dez. 2012 (CET)

Danke für den Hinweis, ich habe die Werte angepasst und das pdf von Berliner Feuerwehr genommen, allerdings bekomme ich den Link nicht sauber hin.--Woelle ffm (Diskussion) 23:32, 12. Dez. 2012 (CET)

Bilderwunsch

Was genau soll denn fotografiert werden? --Flominator 12:17, 4. Aug. 2013 (CEST)

Es soll das Hinweisschild auf die Saugstelle sowie das Hinweisschild mit Saugstelle fotografiert werden, da die rechts Wert Links hingehört. das Schild ist korrigiert. (es entspricht aber nicht dem Fischsteinkreisel)--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 16:22, 4. Aug. 2013 (CEST)
Ich kann dir nicht ganz folgen. Du beziehst dich auf dieses Bild? Gruß, --Flominator 12:09, 11. Aug. 2013 (CEST)
Hallo Flominator, ganz genau, auf dieses Bild beziehe ich mich. Ebenso müsste auch noch das Schild alleine fotografiert werden --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 14:09, 11. Aug. 2013 (CEST)
Was genau meinst du mit "alleine fotografiert"? --Flominator 17:01, 15. Sep. 2013 (CEST)
Hallo, alleine fotografieren meint, das Hinweisschild, wie im >Link< angegeben--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 18:27, 15. Sep. 2013 (CEST)

Trennung vom öffentlichen Netz

"...Ein Bestandsschutz für Altanlagen besteht aus hygienischer Sicht nicht..." Woher weißt Du das? Das ist ein sehr wichtiger Punkt, für den ein Nachweis erforderlch ist.

"...Zur Absicherung einer Löschwasseranlage gegen das öffentliche Netz sind nur Trinkwasser- Trennstationen (Freier Auslauf) und Nass- Trockenstationen zulässig." Das ist so erstens nicht vollständig und zweitens fehlen Quellenangaben, aus denen diese Vorgaben hervorgehen (DIN- und EN-Normen). --Babykomet (Diskussion) 14:26, 9. Sep. 2013 (CEST)

Hallo, Beides würde ich in den Trinkwasserverordnungen buw deren Anlage von 1991 suchen! --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 15:21, 9. Sep. 2013 (CEST)