Diskussion:Löwe (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Trennung von Loewe und Löwe

Siehe Diskussion:Loewe. BKL-Seiten soeben voneinaner getrennt. Oder gibt es noch eine bessere Lösung? --Martin Be (Diskussion) 22:33, 6. Feb. 2014 (CET)

Hmm, frag am besten mal hier nach. Auf jeden Fall sind z.B. Schroeter oder Boese auch Weiterleitungen auf die Schreibungen mit Umlaut. Eine eigene BKL-Seite gibt es aber zum Beispiel für Mueller. --slg (Diskussion) 02:04, 7. Feb. 2014 (CET)
Hmm, Weiterleitung von Loewe auf Loewe AG hat mich gar nicht überzeugt. Vom Loewe auf Löwe (Begriffsklärung) weiterzuleiten ist eine Lösung, bei der die Seiten auch weiter ineinander integriert beliebn könnten. Aber ist das sinnvoll? Nur wenn es darunter viele Namen gibt, bei denen beide Schreibweisen gleichermaßen gebräuchlich sind. Kann ich nicht erkennen, also passt die Trennung doch ganz gut, Liste war doch recht unübersichtlich lang geworden. Jemand anderer Meinung? --Martin Be (Diskussion) 03:31, 7. Feb. 2014 (CET)

Schere

Es gibt auch Scheren unter diesem Markennamen. --2001:16B8:2CA8:2D00:6EB3:11FF:FE52:1BA8 23:45, 19. Mai 2021 (CEST)