Diskussion:LGBT-Migration

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Thema? (2017)

Was ist das Thema dieses Artikels? Catrin (Diskussion) 14:35, 12. Jul. 2017 (CEST)

Qualität (2018–2019)

Es ist dem Artikeltext anzumerken, dass er aus dem Englischen übersetzt wurde. Leider wurde er nicht anschließend kontrolliert, das würde die sprachliche Qualität definitiv verbessern. Hodsha (Diskussion) 11:42, 11. Dez. 2018 (CET)

Ich habe das eine ähnliche Meinung. Bin aber noch nicht allzu erfahren, deshalb wollte ich jetzt keine allzu großen Änderungen vornehmen.
  1. Der Artikel behandelt das eigentliche Thema Migration nur in geringem Ausmaß.
  2. Der Artikel hatte sehr viele gravierende inhaltliche Fehler. So wurde in manchen Fällen sogar das genaue Gegenteil behauptet (1991 Homosexualität als psychische Krankheit von der WHO an- vs. aberkannt; Tötung von Homosexuellen durch Errichten einer Mauer über ihnen vs. Tötung von Homosexuellen dadurch, dass man eine Mauer über sie einstürzen lässt). Es ist fast zu vermuten, dass sich noch immer viele Fehler finden lassen.
  3. Der Artikel ist fast eine reine Übersetzung des englischen Artikels, der selbst schon keiner sonderlich guter Artikel ist.
  4. Auch die Grammatik lässt zu wünschen übrig.
CaroFraTyskland (Diskussion) 14:43, 20. Feb. 2019 (CET)

Acronym LGBTQ Buchstaben erklären

L = Lesbian? G = Gay? B = Bisexual? T = Transgender? Q = ? (nicht signierter Beitrag von 82.198.214.42 (Diskussion) 15:51, 29. Jan. 2020 (CET))

Q=Queer --CaroFraTyskland (Diskussion) 17:06, 29. Jan. 2020 (CET)
Warum wurde für diesen Artikel die erweiterte Abkürzung LGBTQ gewählt?
  1. LGBT hat sich international durchgesetzt, so auch bei der UN-Menschenrechtskommission in ihrer Kampagne UN Free & Equal oder bei internationalen Studien (vgl. LGBT #Indikatoren zur LGBT-Situation).
  2. Das Q ist nur eine beliebige Erweiterung – es könnte angemerkt werden, dass noch „I“ für intersexuelle und „A“ für asexuelle Personen sowie das öffnende „+“-Zeichen für weitere Geschlechter und Geschlechtsidentitäten fehlen (LGBTQIA+).
  3. Es gibt 20 Artikel oder Weiterleitungen mit "LGBT…" im Titel – der umseitige ist der einzige mit abweichender Akbürzung.
Ich möchte der Einheitlichkeit wegen vorschlagen, den Titel auf "LGBT-Migration" zu kürzen (vgl. LGBT-ideologiefreie Zone) und im Einleitungsteil die Erweiterungen bzw. einbezogenen Gruppen zu nennen (vgl. Einleitung bei LGBT). Gruß --Chiananda (Diskussion) 15:44, 7. Jun. 2020 (CEST)
Ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, das Q wird ja auch in den anderen Artikellemmas nicht verwendet. --CaroFraTyskland (Diskussion) 16:24, 7. Jun. 2020 (CEST)

Verschoben gemäß Kurzform "LGBT"

Ich habe den Artikel heute verschoben und die (paar) Verlinkungen angepasst, wie im vorstehenden Abschnitt 2020 vorgeschlagen. Gruß --Chiananda (Diskussion) 00:26, 11. Jun. 2021 (CEST)

Thema verfehlt

Ein Großteil des Artikels befasst sich überhaupt nicht mit Migration, sondern stellt einfach nur die Situation von LGBT in bestimmten Ländern oder Religionen dar. Im Schulaufsatz würde sowas mit "Thema verfehlt" bewertet werden. --87.150.2.29 00:33, 27. Dez. 2021 (CET)

Ich war jetzt mal mutig und habe den Artikel entsprechend gekürzt. Weitere Überarbeitung wäre aber noch nötig. --Dandelo (Diskussion) 09:06, 15. Jun. 2022 (CEST)