Diskussion:Lachmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Albrecht Lachmann

Den unbelegten und unverlinkten Eintrag zu Albrecht Lachmann habe ich entfernt. Sein Topjob war offenbar im Morgenmagazin (morningshow) auf NDR2 der Verkehrs- und Wetternachrichten. Unabhängig von der Relevanzfrage dieser Radiosendung ist seine Position dort offenbar sowieso nicht als Moderatorentätigkeit zu interpretieren: Er wird lediglich kurz genannt wie folgt: „Fünfter im Team“ oder „Verstärkt wird das Morgenduo durch Albrecht Lachmann“. Trotzdem hat er, sei es wegen seines ungewöhnlichen und frühen Todes oder wegen seiner offenbar einnehmenden Persönlichkeit (oder doch wegen seiner enzyklopädischen Relevanz?), einen umfangreichen literarischen Nachruf im Tagesspiegel erhalten und auch das Hamburger Abendblatt widmete ihm postum einen, allerdings hinter Paywall versteckten, aber wohl umfangreicheren Rückblick. Entscheidet für eine vllt doch gegebene Relevanz könnte die Mitwirkung eines Albrecht Lachmanns in zwei Folgen einer DDR-Fernsehserie sein – über eine solche Tätigkeit ist dem Tagesspiegel-Artikel, der grade seine DDR-Jugend im Blick hat, aber nichts zu entnehmen. --Trollflöjten αω 01:10, 24. Jan. 2020 (CET) PS: Mit Spinoff-Stimme ist wohl Offsprecher gemeint, als solcher wird er da+dort für 1992/93 bei der Tagesschau geführt.