Diskussion:Landkreis Berchtesgadener Land

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hinweis auf Begriffsklärungsseite

Warum ein Hinweis auf die Begriffklärungsseite Berchtesgadener Land nicht nötig sein sollte ist nicht nachvollziehbar. Ich habe diesen Hinweis daher wieder hergestellt. --Nixx 09:29, 1. Mai 2010 (CEST)

Die letzten Änderungen

von Benutzer:Bmstr, siehe hier (von mir zurückgesetzt), waren POV, TF inkl. werblicher Aussagen und folgen einer reinen Anti-Haltung zu meinen Bearbeitungen. Um einen EW zu vermeiden (und auch eine absehbare Empfehlung nach VM), empfehle ich ihm das Einholen von 3M, das ja a.a.O. bereits für ihn erfolgreich verlaufen ist - aber eben keineswegs überall ... --HerrZog (Diskussion) 18:40, 9. Apr. 2017 (CEST)

Weiterleitungen oder/und Stubs zu Landkreisteilregionen?

Ich bin am Überlegen, ob es sinnvoll sein könnte, analog zu dem Abschnitt Landkreis Berchtesgadener Land#Vorgeschichte der drei Landkreisregionen zu dem bestehenden Artikel Berchtesgadener Land auch für die beiden anderen Landkreisteilregionen unter einer aussagekräftigen Bezeichnung entweder Weiterleitungen (siehe dazu auch Wikipedia:Weiterleitung#Neuer_Artikel_könnte_entstehen) oder Stubs zu den Abschnitten Herzoglich bayerisches Reichenhall und Umland und Südlicher Rupertiwinkel einzurichten.

Vorangegangen ist dem bereits ein niederschwelliger Versuch von mir, zur Kategorie:Kultur (Landkreis Berchtesgadener Land) analog dazu die Unterkategorien Kategorie:Kultur (Berchtesgadener Land), Kategorie:Kultur (Bad Reichenhall und Umland) und Kategorie:Kultur (Südlicher Rupertiwinkel) einzurichten.

Neben der präzisieren Zuordnung in den Kategorien würden m.E. Stubs oder besser, entsprechend ausgebaute Artikel den beiden Teilregionen zu etwas mehr Balance zum bereits bestehenden Artikel Berchtesgadener Land verhelfen, denn innerhalb des Landkreises bilden sie ja jeweils etwas "Eigenes", das m.E. ebenfalls eine gesonderte Darstellung verdient.

Was mich angeht, könnte ich die Weiterleitungen und, ggf. später auch unter Einbeziehung bereits vorhandener Angaben in den beiden obengenannten Landkreisabschnitten und z.T. auch noch aus Rupertiwinkel, Stubs anlegen, mich aber aus deren Ausbau u.a. wegen mangelnder Zeit dafür heraushalten wollen.

Neben dem "ob überhaupt" - was bei entsprechend begründeter Argumentation auch eine Rückabwicklung der von mir eingerichteten Unterkategorien bedeuten könnte - wäre dann noch zu entscheiden, auf welche möglichst griffigen Bezeichnungen für die beiden Landkreisteilregionen man sich einigt. So wäre z.B. anstelle "Südlicher Rupertiwinkel" auch "Landkreis Berchtesgadener Land (Nordregion)" denkbar - am schwierigsten scheint es mir für "Bad Reichenhall und Umland" Alternativen zu finden, aber das könnte man dann ja gemeinsam überlegen ... --HerrZog (Diskussion) 16:59, 21. Jan. 2020 (CET)

Corona-Ausführungen

Mit etwas Distanz hat dieser Abschnitt nichts dauerhaft Relevantes, z. B. wurden in anderen Landkreisen deutlich höhere Werte erreicht ... . Er war zudem in der Gliederung nicht logisch untergebracht. Sollte es andere Ansichten geben, bitte hier darlegen was in relevant macht und dann Konsens herstellen. --Bmstr (Diskussion) 17:27, 29. Jan. 2022 (CET)

@Bmstr: Ich finde es schon einigermaßen dreist und die von Adminseite an dich eindringlich gerichteten Ermahnungen ignorierend, erst siehe hier um 17:15 den ganzen Abschnitt zu entfernen und dann hier um 17:27 so zu tun, als ob du hier Zugeständnisse für eine Diskussion machen könntest, in der dir etwas darzulegen wäre.
Was die von dir bemängelte "Logik" angeht - der Eintrag folgt innerhalb der Gliederung eines Geschichtsabschnitts natürlich der temporären Logik eines derzeit jüngsten Ereignisses, das nachweisbar den ganzen Landkreis betraf. Allein von daher hat dieser Abschnitt seine historische Relevanz, und wenn du diese Logik nicht nachvollziehen kannst, hast nur du ein Problem und kein anderer.
Deshalb werde ich den Abschnitt wieder einfügen und dann können wir bei Gelegenheit auch gern noch gemeinsam überlegen, ob und inwiefern auf kurz-, mittel- oder sogar langfristige Sicht die ersten Negativ-Spitzenwerte weitere hier mitteilenswerte Auswirkungen auf kommunaler oder/und landespolitischer Ebene hatten. --HerrZog (Diskussion) 23:34, 29. Jan. 2022 (CET)
@HerrZog: Es sind schlichtweg die Regeln die ich hier anwende! Der der etwas im Artikel haben will, hat dessen Relevanz für den Artikel nachzuweisen. Dabei geht es nicht darum ob die Inhalte belegt sind - das ist notwendig aber nicht hinreichend. Sondern es geht um die dauerhafte Relevanz für den jeweiligen Artikel. Dazu habe ich in meinem Änderungskommentar ausgeführt und auch hier nochmals in der Disk.. Du hast keinen einzigen sachlichen Grund dafür angeführt warum die Ausführungen zu einer zeitweiligen Coronalage im Landkreis dauerhaft relevant sein sollen. Das ist nicht irgendwann zu belegen ..., sondern vor Einstellung in den Artikel, bzw. sobald sachlich Zweifel daran dargelegt werden. Und strittiges bleibt nicht vorläufig im Artikel, sondern draußen. Ich sehe daher in der erneuten Einstellung dieser Inhalte durch Dich Vandalismus.
Deine Ausführungen zur Einordnung dieses Abschnitts in die Gliederung passen nicht. Sicher ist der Vorgang chronologisch nach der Gebietsreform ein zu sortieren, er hat aber eben nichts mit ihr zu tun. Anders als z. B. das Kennzeichenthema, das noch gewissermaßen ein Nachgang war. --Bmstr (Diskussion) 06:50, 30. Jan. 2022 (CET)
Wie du derlei so ausführlich in Sätze zu gießen vermagst, einschließlich jenem, in dem du einen Vandalismus durch mich "siehst", hat schon was sehr Eigenes ... ;-)
Entscheidend für mich ist jetzt aber nur, dass du bislang immerhin so klug warst, keinen erneuten Revert zu begehen. Also lassen wir es damit doch gut sein. --HerrZog (Diskussion) 17:44, 30. Jan. 2022 (CET)