Diskussion:Landkreis Kitzingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Systematische Erschließung bis um 1000

„…am Rande der größeren Dörfer entstanden zeitgleich ebenso christliche Sakralbauten.“ Entstanden die wirklich am Rande der Dörfer? --Schubbay (Diskussion) 14:57, 2. Feb. 2019 (CET)

Vielen Dank für die Nachfrage. Ich wollte eigentlich vor allem darauf hinweisen, dass die Bistumskirchen nicht ganz allein waren. Ich bin mir zwar sicher, dass die meisten Kirchen in dieser Region (so z.B. die Nonnenkirche in Kitzingen, die Kirchbergkirche in Volkach und die Urpfarrkirche in Iphofen) am Rande der Siedlungen lokalisiert wurden und erst später in die Orte umzogen, aber eben sicher nicht alle. Ich habe den Satz etwas allgemeiner umformuliert, recherchiere hierzu aber noch etwas intensiver. --Monandowitsch (Diskussion) 17:06, 3. Feb. 2019 (CET)