Diskussion:Laufrad (Strömungsmaschine)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Aufbau Laufrad, unkorrekte Masse-Kraft-Verwendung

Der Satz „Bei den Endschaufeln großer Dampfturbinen kann diese Fliehkraft für eine einzige Schaufel mehrere hundert Tonnen betragen.“ verwendet die Maßeinheit Tonne, zugelassene Einheit der Masse, falsch. Die Fliehkräfte erzeugen Kräfte, deren Maßeinheit Newton sind. Besser könnte man sagen:" Bei den Endschaufeln großer Dampfturbinen kann diese Fliehkraft für eine einzige Schaufel dem Gewicht mehrere hundert Tonnen betragen.", was anschaulicher als MN, MegaNewton, ist. (nicht signierter Beitrag von 2003:CF:F3C0:AB05:90A9:FE6:3564:F124 (Diskussion | Beiträge) 17:14, 24. Okt. 2016 (CEST))

sich überschneidende versus gespreizte Laufräder

Ich war auf der Suche nach Informationen, was der technisch-wissenschaftliche Hintergrund ist, dass manche Laufräder aus vielen sich eng überschneidenden Schaufeln bestehen (Ventilatoren, Gasturbinen) und andere einen weit gespreizten Aufbau mit nur 2-5 Blättern zeigen (Windkraft-Rotoren, Flugzeug-Propeller). Dazu konnte ich weder hier noch auf der Ventilator-Seite oder anderswo Angaben finden.