Diskussion:Lavoisier-Medaille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bei den noch fehlenden Namen sind möglicherweise Fehler auf der Originalseite der SCF (selbst bei bekannten ausländischen Chemikern sind dort Schreibfehler)--Claude J (Diskussion) 06:49, 19. Jan. 2015 (CET)

@Claude J: 1993 dürfte Leo A. Paquette sein.--Mabschaaf 23:25, 17. Jan. 2021 (CET)
Wahrscheinlich, nur kann ich den Preis nicht in seinem Eintrag bei "American Men and Women of Science" 2004 finden und auch nicht in den in seinem Artikel verlinkten Würdigungen.--Claude J (Diskussion) 10:27, 18. Jan. 2021 (CET)

Einträge nach offizieller Webseite

Jetzt sind bis 2018 die Einträge nur nach der offiziellen Webseite. Allerdings steht hier explizit, dass Jan Baptist Gillis 1945 die Lavoisier-Medaille der Societe Chimique de France erhielt, da dürfte es aber nur eine geben. Das gleiche gilt hiernach für Hans Nowotny. Gillis und Nowotny sind auf der offiziellen Liste nicht aufgeführt. Entfernt wurden auch neben Dewar Hugo Rudolph Kruyt, Emile Briner, Gerhard Fritz (Chemiker), Jacques Duclaux, Linus Pauling, für die alle Belege auf eine Lavoisier-Medaille vorhanden waren.--Claude J (Diskussion) 07:55, 15. Jul. 2021 (CEST)

Die Beleglage wird ja auch noch dadurch verschärft, dass die vergebende Institution in ihrem aktualisierten Webauftritt auf eine zusammenfassende Darstellung des Preises verzichtet. Man findet nur noch Einzelmeldungen zu bestimmten, jüngeren Vergaben. Traurig. --Drahreg01 (Diskussion) 13:38, 15. Jul. 2021 (CEST)
Nowotny ist zumindest fragwürdig. Laut http://www.genealogy-theochem.de/acknowledgement.php wurde für die Informationen dort u.a. Wikipedia konsultiert.
Gillis ist ebenfalls fragwürdig, die Seite scheint selbst ein Wiki zu sein.
Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 13:45, 15. Jul. 2021 (CEST)
Es gibt jetzt wieder eine Webseite, die aber for some obscure f*cking reasons den Preisträger 2018 unterschlägt. Zum Haare raufen. --Drahreg01 (Diskussion) 09:08, 16. Okt. 2021 (CEST)