Diskussion:Leonding

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

In category [[:category:Unknown - June 2007|Unknown - June 2007]]; no license;

-- DuesenBot 16:31, 10. Jul. 2007 (CEST)

Link auf ÖVP

Warum wird da auf die ÖVP-Leonding verlinkt? Der Link erscheint mir insofern merkwürdig als dort nicht mehr über Leonding steht als auf den Ortsgruppenseiten der anderen Parteien. --Helmut Gründlinger 21:50, 18. Feb. 2008 (CET)

sehr ich auch so. raus damit. --Wirthi ÆÐÞ 22:30, 18. Feb. 2008 (CET)
Merci beaucomp. --Helmut Gründlinger 22:31, 18. Feb. 2008 (CET)

Sperrung

Ich habe den Artikel nach Edit-War für 3 Tage gesperrt. Die Löschungen scheinen mir persönlich sinnvoll, denn die Inhalte sind doch allzu trivial oder zumindest zu effekthaschend formuliert. Die Motivation, die aus den Kommentaren aufscheint, dass Leonding auch nach 1945 noch eine Geschichte hatte, ist allerdings kein Grund für das Einfügen von Trivialitäten. Nach einer gewissen Abkühlung der Gemüter würden sich aber sicherlich alle über einen vernünftigen Abschnitt zur neueren Geschichte freuen. --AndreasPraefcke ¿! 13:56, 24. Jun. 2008 (CEST)

Lieber Andreas; Schön und Dankeschön für deinen Kommentar. Aber: wer schreibt etwas zur neueren Geschichte in Leonding? Der "triviale" Inhalt kommt von der Öffentlichkeitsarbeit des Gemeindeamtes!! Was willst du dort stehen haben? Dass die Eltern Hitlers am Friedhof begraben sind ist meines Erachtens auch nicht wirklich "Geschichte". Wozu sind diese Anmerkungen rund um die Nazizeit gut? Kann/soll hier jemand eingreifen??

Hmm ... wo Herr Hitler aufgewachsen ist, interessiert viele geschichtlich interessierte Menschen weltweit. Wann die Straßenbahn endlich (ja, ich warte auch darauf!) gebaut wird, dürfte bis auf die geschätzt 30.000 Personen im Einzugsbereich der neuen Linie tatsächlich vollig irrelevant sein. Sowas gehört unter Verkehr. Die Sprengung der Wohnhäuser ist grenzwertig; war das nicht die größte Sprengung in Österreich seit dem 2. Weltkrieg? --

Wirthi ÆÐÞ 23:03, 24. Jun. 2008 (CEST)

Die Inhalte die direkt von der Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde kommen sind Werbung. (Was auch Verständlich ist, macht ja jede Gemeinde). Was ich gemacht habe ist, die relevanten Informationen kurz und prägnant zusammenzufassen. Ich bin der Meinung, dass 'Komfort auf höchstem Niveau', 'In einer beispiellosen Zusammenarbeit' und 'zählt Leonding zu einer der beliebtesten Städte' nicht gerade objektiv ist.
Außerdem wird Hitler nur in 2 Sätzen erwähnt was wirklich nicht 'überproportional' ist. --C-Lover

Schön, Schön: Hitler wohnte hier und das ist möglicherweise historisch interessant - verdient ja gerade mal eine Zeile. Aber kann mir jemand erklären, was am Grab der Hitler-Eltern historisch von Interesse ist?? Seufz, ... Und was sollte der Kommentar, dass er in LINZ zur Realschule ging in der Rubrik zur Geschicht Leondings - seuf, seufz ,...

Uno Shopping & Wacker Neuson

Hm zur Zeit wird auf den Umbau gewartet, aber es arbeiten maximal noch 100 Personen dort, sicher keine 850. http://www.uno-shopping.at/ Und Wacker Neuson ist nach Pasching gezogen. http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/art467,815958 --Drakus (Diskussion) 09:09, 9. Jul. 2012 (CEST)

Haus Hitler

Die Jahreszahlen von Text und Bildunterschrift stimmen nicht überein. Gruß--Buchbibliothek (Diskussion) 21:39, 1. Feb. 2017 (CET)

Johann Mayr

Da Benutzer:JomannM schon 2× Johann Mayr in den Abschnitt Persönlichkeiten eingetragen hat, ich aber die Änderung wieder rückgängig machte, weil ich keinen Beleg gefunden habe, warum Mayr eine Persönlichkeit von Leonding sein sollte, bitte ich um Meinungen wie demnächst zu verfahren ist. Weder ist ersichtlich, dass Mayr in Leonding geboren ist, gelebt hat, oder ähnliches, fest steht, dass er ein Buch über die Gemeinde geschrieben hat. Rechtfertigt diese eine belegbare Tatsache eine Hinzufügung im Abschnitt Persönlichkeiten? --Alexs 18:13, 23. Sep. 2020 (CEST)