Diskussion:Leopold von Hauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ist Tobol korrekt?

In dem Artikel heißt es: "Nach den schweren Kämpfen am Stochod, gefolgt von der Niederlage der nun Hauer unterstellten Polnischen Legion, kam es zu anhaltenden schweren Kämpfen in der Nähe von Tobol" Dabei zeigt der Link auf einen Fluss in Kasachstan, was ja nicht richtig ist. Ich habe auf der Landkarte nach Tobol gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Heißt der Ort wirklich so? Außerdem ist noch die Rede vom Stochod. In anderen Wikipediaartikeln wird der Fluss Stochid genannt. (nicht signierter Beitrag von 62.180.140.217 (Diskussion) 08:54, 23. Jun. 2010 (CEST))

Offensichtlich handelt es sich um Toboly, hier eine Referenz: http://www.stahlgewitter.com/17_04_04.htm (nicht signierter Beitrag von 91.89.56.160 (Diskussion) 16:10, 12. Jun. 2011 (CEST))

Arnold Freiherr von Conrad-Hauer

Dass Arnold Freiherr von Conrad-Hauer der Schwieger- und Adoptivsohn des Leopold von Hauer war, ist in der Fachliteratur hinlänglich nachzulesen (z.B. Arno Kerschbaumer: Nobilitierungen unter der Regentschaft Kaiser Franz Joseph I./I. Ferenc József király (1914–1916). Graz 2016). Für die im Artikel zu findende Aussage, dass Arnold von Conrad-Hauer "ein Sohn vom Chef des Generalstabes Conrad von Hötzendorf" gewesen sei, konnte ich jedoch keine vertrauenswürdige Quelle finden. Die mir zugängliche Biographie des Feldmarschalls Conrad von Hötzendorf nennt zwar die Namen seiner Söhne, aber ein "Arnold" ist da nicht darunter. Adelshaus (Diskussion) 22:02, 20. Nov. 2017 (CET)